recht hast de

Ich denke auch es ist alles gesagt bzw. geschrieben worden.
Die können nicht einsehen ob der Sensor schon getauscht wurde aber okWOR-XT 8 hat geschrieben: ↑28. Dez 2017 23:26Ich denke auch es ist alles gesagt bzw. geschrieben worden.
Zahlreiche gute Tipps und Lösungsvorschläge wurden gegeben, die bei konsequenter Bearbeitung durch den TE durchaus erfolgversprechend gewesen wären....
Da ja jetzt, glaubt man dem TE, echte Profis von einer Fachwerkstatt dran sind, die allerdings erst mal die baulichen Unterschiede zwischen dem Exportmodell und deutschen XTs abklären müssen, wird jetzt sicher alles gut!
Ganz sicher.![]()
Vielen dank für deine mühe, Yamha schaut sich das bei mir nächste woche an, die meinen ss kann am Leerlauf regler liegen der beschädigt ist.Royallocke hat geschrieben: ↑11. Jan 2018 03:13Morgen zusammen, (Uhrzeit bitte Ignorieren)
ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...![]()
ich bin da über ein "Fachbegriff" gestolpert besser gesagt "2Fachbegriffe":
Einlaßschlauch des Leerlaufbeschleuniger-Plungerkolbens![]()
Auslaßschlauch des Leerlaufbeschleuniger-Plungerkolbens![]()
laut Zeichnung sind das 2 dünnere Schläuche die am rechten unteren Teil vom Drosselklappengehäuse angebracht sind (2 abgewinkelte Metallröhrchen).
vielleicht liegt ja da euer Hund begraben... wohin die führen sehe ich leider nicht![]()
wenn der Tip was gebracht hat lasst es mich wissen![]()
Grüße aus dem Rhein-Neckar-Kreis
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]