Moin liebe Berliner Tenere-Gemeinde,
Bin Neuberliner (aus HH) und möchte meine Kleine hier vor Ablauf der Garantie noch mal zur Jahresinspektion und zum Durchchecken der üblichen Garantiefälle bringen - habt ihr ein paar Tipps wohin? (Der einzige Thread dazu ist 5 Jahre alt).
Danke im Voraus und ne schöne Saison allen....
Olav
PS: wo kann man hier denn einigermassen offiziell über ein paar Feldwege schrubben?
Werkstattempfehlung Berlin
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Okt 2009 10:20
- Typ: Z
- Wohnort: Hamburg
-
- Inventar
- Beiträge: 1348
- Registriert: 7. Apr 2009 12:56
- Typ: Z
- Wohnort: Berlin
Re: Werkstattempfehlung Berlin
Hi Olav,
Erstmal willkommen hier im Forum und in B.
Zu den Werkstätten :
Das kommt erstmal drauf an wo Du wohnst. Du willst ja sicher nicht eine Stunde durch die Stadt gondeln.
Eine Erfahrungen:
Fuhrmann (Neuköln)
Wahrscheinlich der Grösste hier.
Professionell, aufmerksam.
Kostet sicher immer nen 10er mehr. Ist es aber m.E. wert.
Bei Garantiefällen etwas zögerlich, man kann sich aber durchsetzen.
Bernhard (Steglitz)
War ich enttäuscht. Sie hatten einen Freibrief alles zu machen, was zu machen ist und haben die Bremsflussigkeit übersehen. Olabscheidertausch war ihnen auch vor 4 Wochen noch unbekannt!
Mücke (Adlershof)
Kleiner Laden, wo man noch mit dem Mechaniker plauschen kann. Machen einen ordentlichen Job und man bekommt meist kurzfristig einen Termin.
Mehr kann ich dazu nicht beitragen.
Zu den Offroad-empfehlungen meldet sich vielleicht der Odo noch. Der weiss vmtl. am ehesten wo. Ansonsten pauschale Aussage: Nach MekPom fahren.
Grüße
Toki
Sent from my Galaxy Tab using Tapatalk
Erstmal willkommen hier im Forum und in B.
Zu den Werkstätten :
Das kommt erstmal drauf an wo Du wohnst. Du willst ja sicher nicht eine Stunde durch die Stadt gondeln.
Eine Erfahrungen:
Fuhrmann (Neuköln)
Wahrscheinlich der Grösste hier.
Professionell, aufmerksam.
Kostet sicher immer nen 10er mehr. Ist es aber m.E. wert.
Bei Garantiefällen etwas zögerlich, man kann sich aber durchsetzen.
Bernhard (Steglitz)
War ich enttäuscht. Sie hatten einen Freibrief alles zu machen, was zu machen ist und haben die Bremsflussigkeit übersehen. Olabscheidertausch war ihnen auch vor 4 Wochen noch unbekannt!
Mücke (Adlershof)
Kleiner Laden, wo man noch mit dem Mechaniker plauschen kann. Machen einen ordentlichen Job und man bekommt meist kurzfristig einen Termin.
Mehr kann ich dazu nicht beitragen.
Zu den Offroad-empfehlungen meldet sich vielleicht der Odo noch. Der weiss vmtl. am ehesten wo. Ansonsten pauschale Aussage: Nach MekPom fahren.
Grüße
Toki
Sent from my Galaxy Tab using Tapatalk
-
- Integralhelmträger
- Beiträge: 98
- Registriert: 10. Okt 2008 18:05
- Typ: X
Re: Werkstattempfehlung Berlin
Hallo und herzlich Willkommen,
also ich kann Yamaha Mücke in Altglienicke auch empfehlen.
Immer kompetente Beratung...fast noch im familiären Stil.
Haben sogar meine XT nach nem Unfall mit verzogenem Rahmen wieder hinbekommen und wollten mir auch nix aufschwatzen.
Was ich selber machen wollte war okay.
LG
snowwalker
also ich kann Yamaha Mücke in Altglienicke auch empfehlen.
Immer kompetente Beratung...fast noch im familiären Stil.
Haben sogar meine XT nach nem Unfall mit verzogenem Rahmen wieder hinbekommen und wollten mir auch nix aufschwatzen.
Was ich selber machen wollte war okay.
LG
snowwalker
-
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Dez 2008 18:03
- Typ: Z
- Wohnort: 13053 Berlin
Re: Werkstattempfehlung Berlin
Moins,
Also ich fahre seither zu Yamaha Yentho in Lychen.
Hatte damals auch bei Ihm gekauft, das Angebot war um Längen besser als det aus de Hautpstadt.
Mit den Berlinern bin ich nicht so zufrieden.
Die in Lychen sind super nett und machen nen tollen Job. Außerdem stellen die sich nicht so an wie die Berliner unkompliziert geht hier nicht ( ist jedenfallls meine Erfahrung bei Bernard und Mücke).
Yento kümmert sich echt super gerade auch bei den Garantiesachen, außerdem krieg ich bei Ihm immer ein Nach-hause-fahr-Motorrad gratis und dass find ich schon einen Knaller.
Aber das schönste ist eigentlich immer die Hin und Rückfahrt. die B96 fährt sich geil (ca 100 km). Außerdem gibts da ein Eiskaffe direkt am See....... Müsste eigentlich mal wieder in die Werkstatt......
Also ich fahre seither zu Yamaha Yentho in Lychen.
Hatte damals auch bei Ihm gekauft, das Angebot war um Längen besser als det aus de Hautpstadt.
Mit den Berlinern bin ich nicht so zufrieden.
Die in Lychen sind super nett und machen nen tollen Job. Außerdem stellen die sich nicht so an wie die Berliner unkompliziert geht hier nicht ( ist jedenfallls meine Erfahrung bei Bernard und Mücke).
Yento kümmert sich echt super gerade auch bei den Garantiesachen, außerdem krieg ich bei Ihm immer ein Nach-hause-fahr-Motorrad gratis und dass find ich schon einen Knaller.
Aber das schönste ist eigentlich immer die Hin und Rückfahrt. die B96 fährt sich geil (ca 100 km). Außerdem gibts da ein Eiskaffe direkt am See....... Müsste eigentlich mal wieder in die Werkstatt......

_________________
Der Odo
.......meine Husky TE450 fährt auch geil....
The different between girls and boys is the price of the toys
http://www.directupload.net/galerie/115367/reJ4QinyyU/0
Der Odo
.......meine Husky TE450 fährt auch geil....
The different between girls and boys is the price of the toys
http://www.directupload.net/galerie/115367/reJ4QinyyU/0
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Okt 2009 10:20
- Typ: Z
- Wohnort: Hamburg
Re: Werkstattempfehlung Berlin
Moinsen und Danke für die Supertipps und Einschätzungen,
- es lebe das Forum. Ich guck mal, wo das alles ist und entscheide dann. Zur Zeit wohne ich ja in Charlottenburg, finde aber dass man mit dem Möppi ganz gut durch Berlin kommt
. Entfernung also nicht so wichtig und vielleicht sieht man sich mal auf der Strasse...
Bericht folgt dann nach Werkstattbesuch.
Viele Grüße,
Sparrow
- es lebe das Forum. Ich guck mal, wo das alles ist und entscheide dann. Zur Zeit wohne ich ja in Charlottenburg, finde aber dass man mit dem Möppi ganz gut durch Berlin kommt

Bericht folgt dann nach Werkstattbesuch.
Viele Grüße,
Sparrow
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 9
- Registriert: 23. Okt 2009 10:20
- Typ: Z
- Wohnort: Hamburg
Re: Werkstattempfehlung Berlin
....mh... der Bernhard wäre der nächste, hat aber ich wohl das Westberliner Platzhirschsyndrom. Alle anderen klingen gut. Lychen hört sich auch gut an, insbesondere die Anfahrt
Schönen Sonntag an alle!
LG Olav

Schönen Sonntag an alle!
LG Olav
-
- Angstrandnachmesser
- Beiträge: 158
- Registriert: 5. Aug 2008 13:07
- Typ: X
- Wohnort: Berlin / Salzburg
Re: Werkstattempfehlung Berlin
Hall zusammen,
von Bernards rate ich auch aufgrund schlechter Erfahrungen ab. Stichwort 'Platzhirsch'-Syndrom trifft es leider voll - voll vorbei an der Realität da...
Der Tip mit Lychen klingt allerdings wirklich interessant. Vielleicht fahr ich da mal vorbei
Gruß,
dOleire.
von Bernards rate ich auch aufgrund schlechter Erfahrungen ab. Stichwort 'Platzhirsch'-Syndrom trifft es leider voll - voll vorbei an der Realität da...
Der Tip mit Lychen klingt allerdings wirklich interessant. Vielleicht fahr ich da mal vorbei

Gruß,
dOleire.
-
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Dez 2008 18:03
- Typ: Z
- Wohnort: 13053 Berlin
Re: Werkstattempfehlung Berlin
Kann ich dir nur empfehlen, die 20000er steht an und wie immer gehts nachdOleire hat geschrieben:Hall zusammen,
von Bernards rate ich auch aufgrund schlechter Erfahrungen ab. Stichwort 'Platzhirsch'-Syndrom trifft es leider voll - voll vorbei an der Realität da...
Der Tip mit Lychen klingt allerdings wirklich interessant. Vielleicht fahr ich da mal vorbei
Gruß,
dOleire.
Lychen

_________________
Der Odo
.......meine Husky TE450 fährt auch geil....
The different between girls and boys is the price of the toys
http://www.directupload.net/galerie/115367/reJ4QinyyU/0
Der Odo
.......meine Husky TE450 fährt auch geil....
The different between girls and boys is the price of the toys
http://www.directupload.net/galerie/115367/reJ4QinyyU/0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder