Servus
Da ich im verlauf des Jahres wohl oder übel die 40000er Marke überschreite stellt sich mir die Frage was mich die Inspektion kosten wird und ob diese auch sinnvoll ist.
Mit freundlichen Grüßen
David
40000er Inspektion
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. Apr 2013 12:08
- Typ: X
-
- Inventar
- Beiträge: 1693
- Registriert: 4. Nov 2008 00:23
- Typ: Z
Re: 40000er Inspektion
Du siehst schon, hier überstürzen sich die Leute mit Beiträgen zu
deinem Thema.
Das mag zum einen daran liegen dass das Wetter gerade geeignet
ist nicht hier im Forum anwesend zu sein.
Andererseits vermittelst du mit deinem Beitrag den Eindruck dass du
dir gerne selbst beim Reden bzw Schreiben zuhörst/zuschaust anstatt
ein Anliegen vorzubringen oder eine Frage zu stellen.
tenerator
deinem Thema.
Das mag zum einen daran liegen dass das Wetter gerade geeignet
ist nicht hier im Forum anwesend zu sein.
Andererseits vermittelst du mit deinem Beitrag den Eindruck dass du
dir gerne selbst beim Reden bzw Schreiben zuhörst/zuschaust anstatt
ein Anliegen vorzubringen oder eine Frage zu stellen.
tenerator
Re: 40000er Inspektion
Man muß nicht wirklich Germanist sein und die deutsche Grammatik bis ins letzte Detail beherrschen um sein Anliegen zu erkennen und die zwei Fragen zu identifizieren.tenerator hat geschrieben: Andererseits vermittelst du mit deinem Beitrag den Eindruck dass du
dir gerne selbst beim Reden bzw Schreiben zuhörst/zuschaust anstatt
ein Anliegen vorzubringen oder eine Frage zu stellen.
tenerator
Jetzt zu Dir David:
IMHO sind Inspektionen immer sinnvoll. Wenn Du Dich auskennst, kannst Du auch viel selbst machen.
Bei der Z ist die 40000er eine große Inspektion (3,2 Std, glaub ich). Da kannst Dir ungefähr ausrechnen was der Spaß kostet.
-
- Inventar
- Beiträge: 961
- Registriert: 13. Jun 2011 07:07
- Typ: X
- Details: bj.2010 rot
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Re: 40000er Inspektion
hallo david,
die 40000er ist genau wie die 20000er, ventile einstellen und den üblichen kram.
eventuell neue bremsflüssigkeit, bremsbeläge ....., ruckdämpfer, kettensatz
ob ventile einstellen notwendig ist, na ja, aber überprüfen auf jeden fall.
kosten wie bei der 20000er wenn nichts dazu kommt
grüsse jörg
die 40000er ist genau wie die 20000er, ventile einstellen und den üblichen kram.
eventuell neue bremsflüssigkeit, bremsbeläge ....., ruckdämpfer, kettensatz
ob ventile einstellen notwendig ist, na ja, aber überprüfen auf jeden fall.
kosten wie bei der 20000er wenn nichts dazu kommt
grüsse jörg
fehlende motorleistung wird durch wahnsinn des fahrers ersetzt,
jetzt nicht mehr, da MT-09!
jetzt nicht mehr, da MT-09!
-
- Inventar
- Beiträge: 1021
- Registriert: 26. Mai 2009 21:30
- Typ: Z
- Details: DM02
Re: 40000er Inspektion
Was ich noch extra in Auftrag geben würde:
Lenkkopflager und Schwinge abschmieren.
Das steht zwar theoretisch alle 20.000 auf dem Plan, wird aber von manchen Werkstätten weggelassen, wenn der Kunde zu sehr auf den Preis schaut (-> Arbeitszeit).
Lenkkopflager und Schwinge abschmieren.
Das steht zwar theoretisch alle 20.000 auf dem Plan, wird aber von manchen Werkstätten weggelassen, wenn der Kunde zu sehr auf den Preis schaut (-> Arbeitszeit).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder