Alles zur Vertragswerkstatt (Kosten, Pro & Kontra, Garantiefälle etc)
-
Lobo
- Chef

- Beiträge: 2981
- Registriert: 10. Mai 2003 18:34
- Typ: Keine XT
- Details: NC750X DCT
- Wohnort: Werl
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Lobo » 24. Mai 2005 21:34
Hi !
Ihr habt Probleme (Magerruckeln ausgenommen !

) mit eurer XT ? Ein Teil ist defekt ? Wurde etwas auf Garantie ausgetauscht ?
Infos, Berichte und Erfahrungen dazu bitte hier hinein.
Gruss, Lobo
-
clizz
#2
Beitrag
von clizz » 24. Mai 2005 21:40
da fang ich mal an^^
bei mir hatte sich am kühlerschlauch die schelle gelöst, bemerkt habe ich das als mal kurz nach dem putzen auf der rechten motorseite alles mit kühlflüssigkeit bespritzt war. da ich kein werkzeug für die original yamaha schelle hatte bin ich zum händler. die haben die schelle ausgetauscht, jetzt aber eine herkömmliche schelle mit "schraubverschluss" dran gebastelt und das original teil zu yamaha geschickt.
gekostet hat das mich nur die fahrt zum händler
soll wohl auch so ein xt problem sein mit dem kühlwasserleck....
-
hawk
- Inventar

- Beiträge: 1325
- Registriert: 9. Mai 2005 12:12
- Typ: X
- Wohnort: Drensteinfurt
#3
Beitrag
von hawk » 25. Mai 2005 11:05
das ist bekannt, dass diese crimpschellen manchmal nicht stramm genug sitzen... ist natürlich kein leck im eigentlichen sinne, wenn der kühlerschlauch nicht stramm auf dem stutzen sitzt...
bei meiner XTX war die dichtung vom kupplungsdeckel undicht... wurde auf garantie getauscht, war kein problem...
--//** remember the time... when sex was save and racing was dangerous... **\\--
-
Pitbull
#4
Beitrag
von Pitbull » 25. Mai 2005 11:34
Also ich habe demnächst drei Garantiesachen !
1) Die Wulst in der Sitzbank (vorne und haben ja auch andere )
2) An der Fußbremspedalseite hat sich vom fahren mit einer Jeans (da diese wohl durch den Fahrwind bedingt dauernd daran scheuert ) die Farbe abgenutzt
3) An der rechten Verkleidungsseite haben sich unter dem Aufkleber eine paar kleine Luftblässchen gebildet
Ich habe das alles schon meinem Händler gezeigt und es ist auch so schon festgehalten

-
joa
#5
Beitrag
von joa » 20. Jul 2005 21:51
Hallo,
bei mir löst sich links an der Gabel der Lack ab. Werde übernächste Woche wohl eine neue Gabel bekommen. Mein Händler hat den Tausch vor 3 Wochen beim Tausch der ECU bereits mit Yamaha Deutschland geklärt.
Joachim
-
marcello
#6
Beitrag
von marcello » 20. Jul 2005 22:18
Hallo,
bei mir ist das Polster an der Sitzbank gerissen,beidseits.
Und am Tank links sind Blasen im Lack und an einer Stelle auch schon Rost.
Hat da auch schon jemand Probleme?
-
speedy
- Inventar

- Beiträge: 981
- Registriert: 18. Jul 2005 19:01
- Typ: X
- Wohnort: Niederrhein
#7
Beitrag
von speedy » 28. Jul 2005 02:02
Hi!
Meine Sitzbank wurde durch meinen Händler nach ca. 1300 km wegen Falten ( Faltenbildung bereits nach ca. 800km, bei der "tausender" bemängelt) auf Garantie getauscht.
Das neue Polster war deutlich härter und bis jetzt (ca. 3500km) habe ich keine Faltenbildung mehr.
Gruß
-
cheffe69
#8
Beitrag
von cheffe69 » 31. Jul 2005 19:43
Hallo;
MEINE Dekor Aufkleber auf der rechten Seite rollen sich langsam aber sicher auf.
Ansonsten alles gut.
Olaf
-
marcello
#9
Beitrag
von marcello » 1. Aug 2005 09:01
Mein Tank fängt seitlich das Rosten an.
Lack wirft Blasen...
Grüße Marcello
-
Lalaland
#10
Beitrag
von Lalaland » 7. Sep 2005 13:17
meine fängt an zu süffen und das noch net mal 3000km
mal sehen wie stark es wird, hab gestern den 0-ring am anlasser und am ölfilter wechseln lassen, yami-händler meinte es kann auch daran liegen & ich solls weiter beobachte. gabs schonmal von wem anderes sowas zu sehen oder putzt ihr immer fleißig weg & man sieht es deswegen nicht
-
krausmi
#11
Beitrag
von krausmi » 5. Nov 2005 16:57
Sitzbank hatte seit anfangan Falten und wurde Problemlos bei der 1000er Inspektion ausgetauscht.
Gruß
Michael
-
Erekose
#12
Beitrag
von Erekose » 24. Nov 2005 07:50
Moin Jungs,
ich muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben. Vorab, bin grundsätzlich zufrieden mit der Karre, habe auch kein Problem mit Magerruckeln, aber einige Sachen nerven schon.
1. Aufkleber: Haben sich schon nach kurzer Zeit verabschiedet
2. Sitzbank: Eklige Falte nach zwei Wochen, nach einigen Gegenhalten des Händlers wurde sie ausgetauscht, die Neue sah jedoch nach einer Woche wieder faltig aus. Muss man wohl mit leben, kann man auch.
3. Kette: Mitten in der Beschleunigung gerissen, Rad blockiert, Schwinge demoliert und Ritzel zerbeult. Nach viel Gedöns mit Yamaha Deutschland (es mußte eigens ein kleines japanisches Männchen mit Digikamera anreisen) wurde der Schaden behoben.
4. Rost: Wer behauptet er hat keinen Rost an seiner Karre fährt kaum oder hat sie sich noch nicht richtig angeschaut. Der Rost unter dem Tank sei produktionbedingt und nicht zu verhindern. Im Frühling will mein Händler mehrere Fälle an Yamaha melden. Meine wird dann neu lackiert.
Aber Spaß macht das Teil trotzdem. Braucht eben viel Aufmerksamkeit.
Gute Fahrt, Erek´ose
-
supermoto-xt
- Schönwetterfahrer

- Beiträge: 319
- Registriert: 16. Mai 2005 16:06
- Wohnort: altenbeken
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von supermoto-xt » 24. Nov 2005 12:29
bezüglich des taks hab ich mich erschrocken

als ich sehen musste ,das fast die ganze vordere hälfte von tank, die schweisnaht total am rosten ist

. ich bin stink sauer deswegen. maschine ist fast 6 monate alt, wurde immer gepflegt und trotzdem gammelt der tank! sonnst ist alles top, bis jetzt. bin mal gespannt was sonnst noch so kommen wird
-
frankman
#14
Beitrag
von frankman » 28. Nov 2005 13:40
ich kann im Grunde nicht viel Schlechtes zu meiner R (04) sagen.
Aufkleber lösten sich (sieht eh besser aus ohne...)
(Flug-)Rost an den Halterungen am Tank unter der Sitzbank (einmal mit Rostumwandler rübergepinselt...)
Schnarren im vorderen Bereich (nicht dramatisch, ist aber noch auf Garantie beim freundlichen in Arbeit...)
Den Rest finde ich bisher i.O.!
Gruß
frankman
-
Joe
#15
Beitrag
von Joe » 19. Dez 2005 13:31
Hi, ich habe bereits auf Garantie eine neue Schwinge erhalten, da nach der ersten Regenfahrt Rosttropfen auf meiner Felge waren. Diese tropften aus der Schwinge nach dem Abstellen. Zu dem Magerruckeln, ich habe es auch gehabt und mit folgendem behoben. Co etwas fetter(3Punkte) , und die Kurbelgehäuseentlüftung vom Luftfilter weg. Und den Rost am Tank habe ich bekämpft, indem ich relativ früh (im ersten Monat) den Tank ab, gesäubert so gut es ging und dann Klarlack draufgesprüht habe. Seitdem unverändert.
Ansonsten bin ich super zufrieden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder