Anakee oder Sirac
-
- Integralhelmträger
- Beiträge: 105
- Registriert: 16. Mär 2012 15:00
- Typ: R
- Wohnort: Berlin JWD
Anakee oder Sirac
Hai, habe z.Zt. die Siracs montiert und noch einen gebrauchten Satz Anakee herum liegen. Da ich überwiegend auf der Straße unterwegs bin denke ich, dass die Anakee`s die bessere Wahl sind, oder?
Mein Händler möchte im Falle des Wechseln auch neue Schläuche, die ich dann mitbringe. Was sind da für Schläuche drin, was kosten die Dinger und wo bekomme ich so etwas ?
Grüsse
Mein Händler möchte im Falle des Wechseln auch neue Schläuche, die ich dann mitbringe. Was sind da für Schläuche drin, was kosten die Dinger und wo bekomme ich so etwas ?
Grüsse
Wer Rechtshreibfeler findet, der kann sie behalten!
dooly
dooly
-
- Inventar
- Beiträge: 1348
- Registriert: 7. Apr 2009 12:56
- Typ: Z
- Wohnort: Berlin
Re: Anakee oder Sirac
Moin, Moin,
was zahlst Du denn für´s aufziehen und wuchten ?
(Ich bin immernoch auf der Suche nach einem Händler, der das günstig macht.)
Bei den Preisen die typischerweise aufgerufen werden, lohnt es sich m.E. nicht einen gebrauchten Satz aufzuziehen.
Es sei denn, der ist nur angefahren.
Schläuche:
Die Conti´s hat vmtl. jeder Reifenhändler.
Den Elefantenschlauch wirst Du wohl extra bestellen müssen.
http://www.wunderlich.de/shopart/460015 ... 1-Zoll.htm
http://www.wunderlich.de/frame.php?such ... ch+17+Zoll
Grüsse
ToKi
was zahlst Du denn für´s aufziehen und wuchten ?
(Ich bin immernoch auf der Suche nach einem Händler, der das günstig macht.)
Bei den Preisen die typischerweise aufgerufen werden, lohnt es sich m.E. nicht einen gebrauchten Satz aufzuziehen.
Es sei denn, der ist nur angefahren.
Schläuche:
Die Conti´s hat vmtl. jeder Reifenhändler.
Den Elefantenschlauch wirst Du wohl extra bestellen müssen.
http://www.wunderlich.de/shopart/460015 ... 1-Zoll.htm
http://www.wunderlich.de/frame.php?such ... ch+17+Zoll
Grüsse
ToKi
-
- Integralhelmträger
- Beiträge: 105
- Registriert: 16. Mär 2012 15:00
- Typ: R
- Wohnort: Berlin JWD
Re: Anakee oder Sirac
Für das Aufziehen und Wuchten werden bei Franks Motorrad Center 30€ verlangt. Ich weiß selbst nicht ob es sich lohnt, die gebrauchten sind 4000 km gelaufen.
Dann nochmal 30€ für die Schläuche, oh je - lohnt sich das? Was kostet denn ein neuer Satz für die Straße?
Dann nochmal 30€ für die Schläuche, oh je - lohnt sich das? Was kostet denn ein neuer Satz für die Straße?
Wer Rechtshreibfeler findet, der kann sie behalten!
dooly
dooly
-
- Inventar
- Beiträge: 4005
- Registriert: 2. Jan 2009 16:03
- Typ: R
- Wohnort: Lima, Peru
Re: Anakee oder Sirac
Das ist doch eine super Gelegenheit, mal selbst Hand anzulegen!
Dann wird's beim nächsten Plattfuss einfacher...
salu2,
Joe
Dann wird's beim nächsten Plattfuss einfacher...

salu2,
Joe
Gruss und allzeit beulenfreie Fahrt!
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
Alexander von Humboldt
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben".
Alexander von Humboldt
-
- Inventar
- Beiträge: 950
- Registriert: 10. Mär 2012 15:13
- Typ: Z
- Details: 2008 / Schwarz
- Wohnort: Donauwörth
Re: Anakee oder Sirac
InkaJoe hat geschrieben:Das ist doch eine super Gelegenheit, mal selbst Hand anzulegen!
Dann wird's beim nächsten Plattfuss einfacher...![]()
salu2,
Joe
hehe,
da habe ich auch gerade dran gedacht

Aber für 30€ ist das ein schnäppchen, ich hab gerade 64€ bezahlt
(1H Arbeit +Gewichte+ Altreifenentsorgung),
ich hab allerdings die Felgen nicht ausgebaut, bin mit dem Moped hin und wieder zurück.
Dafür sind die Reifen bei dem fast so billig wie im Netz.
Ein Satz neue kostet ca. 130-200€ je nachdem was für welche.
mfg
jan
Bad ideas make the best memories!
-
- Benzinverbrauchsausrechner
- Beiträge: 267
- Registriert: 9. Mai 2010 15:26
- Typ: R
- Wohnort: Berlin
Re: Anakee oder Sirac
Wenn ich nicht irre hatte ich das schon mal gepostet, egalToKi hat geschrieben:(Ich bin immernoch auf der Suche nach einem Händler, der das günstig macht.)
De-TE-MA Zweiradservice
10559 Berlin
Rathenower Str 19
39805307
Unschlagbar, weil bei mir umme Ecke

Sehr zu empfehlen wenn man keinen Hauptständer hat und die Räder nicht ein/ausbauen kann/will!!!
Ansonsten, wenn man die Räder im Auto vorbeibringen kann, da gibts auch andere günstige.
ich glaube 13€ war so das günstigste für aufziehen und wuchten was ich mal gefunden habe (aber nur der Hinterreifen)
----------------------------------
Immer anhalten bevor Du absteigst
Immer anhalten bevor Du absteigst
-
- Inventar
- Beiträge: 610
- Registriert: 5. Sep 2011 16:21
- Typ: X
- Details: 2006
- Wohnort: Berlin
Re: Anakee oder Sirac
Danke!joker hat geschrieben:Wenn ich nicht irre hatte ich das schon mal gepostet, egal
De-TE-MA Zweiradservice
10559 Berlin
Rathenower Str 19
39805307
Das ist doch bestimmt der, von dem Du letzten Sommer bei der Niederfienow-Tour gesprochen hast, oder?
Btw, das ist aber nicht zufällig die "Ausbildungswerkstatt" der Grünen von nebenan, oder?

Da habe ich vor 2 Jahren meine kurze Probefahrt mit der Pegaso von Wendel beim Wiedereinstieg vorbei gemacht.
-
- Benzinverbrauchsausrechner
- Beiträge: 267
- Registriert: 9. Mai 2010 15:26
- Typ: R
- Wohnort: Berlin
Re: Anakee oder Sirac
"Ausbildungswerkstatt" ... nö, glaube nicht.
Is ne kleine Schrauberbude die sich vermutlich hauptsächlich mit Mofas überwasser hält.
Wenns um top knowhow oder Zertifizierung geht, dann würde ich ihn nicht direkt empfehlen.
Er hat mir mal von seiner alten DR600 erzählt (mein erstes Motorrad
)
und sollte also grundsätzlich Erfahrung mit Enduros haben.
Is ne kleine Schrauberbude die sich vermutlich hauptsächlich mit Mofas überwasser hält.
Wenns um top knowhow oder Zertifizierung geht, dann würde ich ihn nicht direkt empfehlen.
Er hat mir mal von seiner alten DR600 erzählt (mein erstes Motorrad

und sollte also grundsätzlich Erfahrung mit Enduros haben.
----------------------------------
Immer anhalten bevor Du absteigst
Immer anhalten bevor Du absteigst
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 1
- Registriert: 16. Sep 2013 23:47
- Typ: Z
Re: Anakee oder Sirac
Hallo zusammen
Ich wollte in nächster Zeit wieder neubereifen. Z.Z. habe ich den Anakee 2 drauf.
Ich habe gut 7500 km runter. Den Sirac hatte ich noch nicht drauf. Eigentlich bin ich
mit dem Anakee zufrieden. Wo ist den der wirkliche Unterschied im Alltag der beiden Reifen?
Oder doch der Anakee 3 ? Ich fahre zu 99% Straße bei fasst jedem Wetter zur Arbeit.
Den Anakee habe ich als eher defensiver Fahrer sogar den Angstrand weggefahren. Ich
bitte um eure Meinungen und Erfahrungen!
Mein Reifenhändler sagte das vom Anakee nur noch Restbestände auf Lager währen.
MfG Günter
Ich wollte in nächster Zeit wieder neubereifen. Z.Z. habe ich den Anakee 2 drauf.
Ich habe gut 7500 km runter. Den Sirac hatte ich noch nicht drauf. Eigentlich bin ich
mit dem Anakee zufrieden. Wo ist den der wirkliche Unterschied im Alltag der beiden Reifen?
Oder doch der Anakee 3 ? Ich fahre zu 99% Straße bei fasst jedem Wetter zur Arbeit.
Den Anakee habe ich als eher defensiver Fahrer sogar den Angstrand weggefahren. Ich
bitte um eure Meinungen und Erfahrungen!
Mein Reifenhändler sagte das vom Anakee nur noch Restbestände auf Lager währen.
MfG Günter

-
- Integralhelmträger
- Beiträge: 119
- Registriert: 25. Apr 2013 23:44
- Typ: Z
Re: Anakee oder Sirac
Ich war gestern bei drei! Händler und alle drei konnten mit den Sirac nicht (mehr?) besorgen.
Angeblich schon seit Juli ist er nicht mehr lieferbar.
Achso. Kosten sollte er für vorne in 90/90/21, 61.- € inkl. Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung.
Angeblich schon seit Juli ist er nicht mehr lieferbar.
Achso. Kosten sollte er für vorne in 90/90/21, 61.- € inkl. Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung.
Gruß Markus
„Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann!“ (Francis Picabia)
„Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann!“ (Francis Picabia)
-
- Inventar
- Beiträge: 733
- Registriert: 21. Dez 2007 05:55
Re: Anakee oder Sirac
Hallo!
Habe auch schon gehört das der Anakee2 und Sirac nicht mehr hergestellt wird.
Die Reifen sind aber noch auf der Webseite gelistet.
Für Straßenfahrer mit Anspruch an Laufleistung und Nässegrip kann man den Anakee 3 empfehlen.
Für Geländefahrer die gerne zu Michelin greifen, bleibt nur zu hoffen das Michelin den Anakee Wild bald vorstellt:
http://www.motorrad-bilder.at/slideshow ... 9275/4.jpg
Gruss
Tent
Habe auch schon gehört das der Anakee2 und Sirac nicht mehr hergestellt wird.
Die Reifen sind aber noch auf der Webseite gelistet.
Für Straßenfahrer mit Anspruch an Laufleistung und Nässegrip kann man den Anakee 3 empfehlen.
Für Geländefahrer die gerne zu Michelin greifen, bleibt nur zu hoffen das Michelin den Anakee Wild bald vorstellt:
http://www.motorrad-bilder.at/slideshow ... 9275/4.jpg
Gruss
Tent
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder