Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Dez 2016 11:19
- Typ: R
- Details: 2016
Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Hi Zusammen,
Nach nun knapp 8000 Kilometern musste endlich mal eine Grundreinigung für meine R dran. Hierbei habe ich das Plastikteil vom Kühlergrill entfernt.
Nun ja, ich gucke noch in den Putzeimer und auf einmal liegt eine Metalllasche daneben. Meiner Meinung nach war das Ding eine Fehlkonstruktion, da der schwere Ausgleichsbehälter auch da dran hängt und für das Gewicht war das Teil eindeutig zu schmal gebaut.
Ich werde heute mal zum Freundlichen fahren und schauen ob ich Garantieansprüche habe. Wie gesagt einmal abgeschraubt und kaputt. Habt ihr schon mal sowas gehabt?
Außerdem sind die verzinkten Speichen an der Kiste ziemlich fleckig. Sieht nicht so schön aus. Gibt es da eine Möglichkeit, die wieder frisch zu machen? Ein neuer Satz Speichen inklusive Einspeichen lassen ist ziemlich teuer und an sich sind die Teile ja noch OK...
Viele Grüße und gute Fahrt,
Oentz
Nach nun knapp 8000 Kilometern musste endlich mal eine Grundreinigung für meine R dran. Hierbei habe ich das Plastikteil vom Kühlergrill entfernt.
Nun ja, ich gucke noch in den Putzeimer und auf einmal liegt eine Metalllasche daneben. Meiner Meinung nach war das Ding eine Fehlkonstruktion, da der schwere Ausgleichsbehälter auch da dran hängt und für das Gewicht war das Teil eindeutig zu schmal gebaut.
Ich werde heute mal zum Freundlichen fahren und schauen ob ich Garantieansprüche habe. Wie gesagt einmal abgeschraubt und kaputt. Habt ihr schon mal sowas gehabt?
Außerdem sind die verzinkten Speichen an der Kiste ziemlich fleckig. Sieht nicht so schön aus. Gibt es da eine Möglichkeit, die wieder frisch zu machen? Ein neuer Satz Speichen inklusive Einspeichen lassen ist ziemlich teuer und an sich sind die Teile ja noch OK...
Viele Grüße und gute Fahrt,
Oentz
-
- Inventar
- Beiträge: 915
- Registriert: 9. Apr 2012 22:47
- Typ: X
- Details: 1/4 Meile 13.133sec
- Wohnort: Streets of Vienna
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Die einfachste und günstigste variante für die speichen sind sogenannte spoke covers.
kannst dir bilder davon in meinem umbauthread angucken. Link in signatur.
ansonsten bleibt dir ein austausch oder stundenlanges putzen nicht erspart.
viel erfolg.
Grüsse chris
kannst dir bilder davon in meinem umbauthread angucken. Link in signatur.
ansonsten bleibt dir ein austausch oder stundenlanges putzen nicht erspart.
viel erfolg.
Grüsse chris
-
- Inventar
- Beiträge: 981
- Registriert: 6. Nov 2016 20:27
- Typ: R
- Details: 08
- Wohnort: Da unten irgendwo
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Was hast du mit den Speichen gemacht? zwei Winter das Salz dran gelassen? Oder sollen sie blos wieder funkeln
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Inventar
- Beiträge: 4411
- Registriert: 20. Feb 2010 12:29
- Typ: R
- Details: Baujahr 11. 04
- Wohnort: Merseburg
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Käse! Zink funkelt nicht.



Mac
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
-
- Inventar
- Beiträge: 981
- Registriert: 6. Nov 2016 20:27
- Typ: R
- Details: 08
- Wohnort: Da unten irgendwo
-
- Inventar
- Beiträge: 4411
- Registriert: 20. Feb 2010 12:29
- Typ: R
- Details: Baujahr 11. 04
- Wohnort: Merseburg
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Hey
Nu weißte mal, wie furchtbar das ist mit dem Käse. Dabei war das sogar Le Gruyere 


Mac
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
-
- Angstrandnachmesser
- Beiträge: 166
- Registriert: 16. Okt 2016 19:50
- Typ: R
- Details: 2007
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Also ich habe ja die Spoke Cover drauf gemacht, weil meine Speichen gerostet haben ...
So richtig glücklich damit bin ich aber nicht. Wenn ich mal ganz viel Geld über habe, dann kommen da Edelstahlspeichen drauf.
Aber muss ne andere Tüte drauf
So richtig glücklich damit bin ich aber nicht. Wenn ich mal ganz viel Geld über habe, dann kommen da Edelstahlspeichen drauf.
Aber muss ne andere Tüte drauf

-
- Mückenfänger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Dez 2016 11:19
- Typ: R
- Details: 2016
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Ja bin im Winter gefahren und jetzt siehts kacke aus.Grimmbart hat geschrieben:Was hast du mit den Speichen gemacht? zwei Winter das Salz dran gelassen? Oder sollen sie blos wieder funkeln

-
- Mückenfänger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Dez 2016 11:19
- Typ: R
- Details: 2016
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Kurzes Statusupdate: Der Kühler ist wohl ein Garantiefall und wird durch Yamaha getauscht werden. Die Speichen kann man wohl nicht mehr aufbereiten und werde ich so lassen wie es ist. 

-
- Inventar
- Beiträge: 4411
- Registriert: 20. Feb 2010 12:29
- Typ: R
- Details: Baujahr 11. 04
- Wohnort: Merseburg
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Wieso so lassen? Is doch hässlich.
Mach mal ein Bild.
Mach mal ein Bild.
Mac
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
-
- Inventar
- Beiträge: 1741
- Registriert: 22. Mai 2008 19:43
- Typ: Z
- Wohnort: Kreis Herford
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Moin,
was die Speichen angeht, hatte ich mit meiner Z damals auch richtig Theater.
Hab dann beide Räder auf Garantie neu eingespeicht bekommen. Einige Speichen waen blank und andere waren echt durchgerostet nachdem die Maschine einen Winter im Maschinenschuppen eingelagert war.
was die Speichen angeht, hatte ich mit meiner Z damals auch richtig Theater.

Hab dann beide Räder auf Garantie neu eingespeicht bekommen. Einige Speichen waen blank und andere waren echt durchgerostet nachdem die Maschine einen Winter im Maschinenschuppen eingelagert war.
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Dez 2016 11:19
- Typ: R
- Details: 2016
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
cbk hat geschrieben:Moin,
was die Speichen angeht, hatte ich mit meiner Z damals auch richtig Theater.
Hab dann beide Räder auf Garantie neu eingespeicht bekommen. Einige Speichen waen blank und andere waren echt durchgerostet nachdem die Maschine einen Winter im Maschinenschuppen eingelagert war.
Hi,
Waren deine Speichen wirklich durchgerostet, oder war nur der Zink angegammelt? Ich denke nicht, dass ich in dem Zustand jetzt bereits einen Garantiefall anmelden kann.
VG
-
- ECU-Auswechsler
- Beiträge: 244
- Registriert: 5. Feb 2015 20:27
- Typ: Z
- Details: ohne ABS; Bj 2015
- Wohnort: SBK
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Solltest du aber versuchen. Denn irgendwann sagt der Herr vom TÜV: mit diesen Speichen ist die Betriebs- und Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben. Dann hast DU das Problem. Man kann sicher mit seinem Freundlichen darüber verhandeln, daß die Speichen auf Garantie getauscht werden. Wenn die Yamaha-Orginalspeichen wieder reinkommen, ist das Problem nur zeitlich nach hinten verschoben. Man kann dann vielleicht auch VA-Speichen selber bereitstellen/bezahlen und das Einziehen ist dann die Garantieleistung. Dann hat man für die Zukunft Ruhe, hat im Augenblick natürlich die Mehrkosten. Bei mir hat es jedenfalls so funktioniert und ich gehe davon aus, daß ich jetzt mit den Speichen Ruhe habe.oentz hat geschrieben:Hi,cbk hat geschrieben:Moin,
was die Speichen angeht, hatte ich mit meiner Z damals auch richtig Theater.
Hab dann beide Räder auf Garantie neu eingespeicht bekommen. Einige Speichen waen blank und andere waren echt durchgerostet nachdem die Maschine einen Winter im Maschinenschuppen eingelagert war.
Waren deine Speichen wirklich durchgerostet, oder war nur der Zink angegammelt? Ich denke nicht, dass ich in dem Zustand jetzt bereits einen Garantiefall anmelden kann.
VG
Gruß Roland
Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)
Gott gab mir zwei Füße, einen zum Schalten und einen zum Bremsen! (Lucien Paul TTT 2017)
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 18
- Registriert: 26. Dez 2016 11:19
- Typ: R
- Details: 2016
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Ich werde mal versuchen ob das klappt. Melde mich dann zurück.
-
- ECU-Auswechsler
- Beiträge: 207
- Registriert: 15. Mär 2012 22:30
- Typ: X
Re: Speichen versaut und Kühlerhalter abgebrochen
Würde ich auch unbedingt auf Gewährleistung tauschen lassen, wenigstens probieren. Habe auch 1-3 angerostete Speichen, die sich der damalige Prüfer auch sehr genau angesehen hat und daraufhin mit einem Kollegen jede einzelne Speiche vom Vorderrad und Hinterrad abgeklopft hat.TS-Treiber hat geschrieben: Solltest du aber versuchen. Denn irgendwann sagt der Herr vom TÜV: mit diesen Speichen ist die Betriebs- und Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben. Dann hast DU das Problem.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder