Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 13
- Registriert: 20. Nov 2016 12:58
- Typ: R
- Details: VG5DM-2013
Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
Hallo zusammen,
wie schon in meiner Vorstellung geschrieben, bin ich von einer alten XL ohne auf eine junge XT mit E-Starter umgestiegen. Meine Frage hängt vermutlich an dem Thema E-Starter beim Motorrad mit dem ich bisher keinerlei Erfahrung habe.
a) beim Stoppen des Motors gibt es immer ein Abschalt-/Einrückgeräusch, kann mir jemand erklären was das ist?
b) Gestern bin ich das erstmal bei stehendem Motor im Leerlauf gerollt. Überraschender Weise höre ich ein Rattern vermutlich aus dem Bereich mittlerer Gehäusedeckel bzw. E-Starter Mimik.
Weiß oder ahnt jemand woher das kommen könnte? normal?
Danke für Eure Tipps im voraus
Grüße aus Saarbrücken, Thomas
wie schon in meiner Vorstellung geschrieben, bin ich von einer alten XL ohne auf eine junge XT mit E-Starter umgestiegen. Meine Frage hängt vermutlich an dem Thema E-Starter beim Motorrad mit dem ich bisher keinerlei Erfahrung habe.
a) beim Stoppen des Motors gibt es immer ein Abschalt-/Einrückgeräusch, kann mir jemand erklären was das ist?
b) Gestern bin ich das erstmal bei stehendem Motor im Leerlauf gerollt. Überraschender Weise höre ich ein Rattern vermutlich aus dem Bereich mittlerer Gehäusedeckel bzw. E-Starter Mimik.
Weiß oder ahnt jemand woher das kommen könnte? normal?
Danke für Eure Tipps im voraus
Grüße aus Saarbrücken, Thomas
-
- Inventar
- Beiträge: 982
- Registriert: 6. Nov 2016 20:27
- Typ: R
- Details: 08
- Wohnort: Da unten irgendwo
Re: Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
Normal ist das nicht. Der E-Starter macht "normal" nur dann nen Mucks, wennman auf den roten Knopf drückt. Auch bei Rollen solltest du nur den Kettentrieb hören.
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Inventar
- Beiträge: 916
- Registriert: 9. Apr 2012 22:47
- Typ: X
- Details: 1/4 Meile 13.133sec
- Wohnort: Streets of Vienna
Re: Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
Hallo,
Das leicht mechanische Geräusch beim abstellen des Motors ist normal. (zumindest ist das bei mir auch so)
das rasseln im Leerlauf rollen wird vermutlich deine Kettenrolle an der Schwinge sein.
Kontrollier diese mal.
Grüße Chris
Das leicht mechanische Geräusch beim abstellen des Motors ist normal. (zumindest ist das bei mir auch so)
das rasseln im Leerlauf rollen wird vermutlich deine Kettenrolle an der Schwinge sein.
Kontrollier diese mal.
Grüße Chris
-
- Inventar
- Beiträge: 613
- Registriert: 13. Apr 2017 18:21
- Typ: R
- Details: 2007
Re: Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
Ein Einrücken des Anlassers gibt es bei Motorrädern üblicherweise nicht. Der Anlasser hat einen Freilauf, das Anlasseritzel läuft also immer mit. Was du da hörst, könnte die Dekompression sein, weiß aber nicht, ob die XT sowas hat.
Bzgl. Geräusch beim Rollen, tippe ich auch eher auf die Kettenrolle. Mal auf Verschleiss prüfen und Kettendurchhang kontrollieren. Dass die Kette korrekt gespannt, hat erheblichen Einfluss auf die Geräuschkulisse.
Bzgl. Geräusch beim Rollen, tippe ich auch eher auf die Kettenrolle. Mal auf Verschleiss prüfen und Kettendurchhang kontrollieren. Dass die Kette korrekt gespannt, hat erheblichen Einfluss auf die Geräuschkulisse.
Schwalbe, Habicht, S50, S51, MZ ES150
Yamaha TZR 125, R6
Aprilia RSV4 RF
Yamaha XT660R
Yamaha TZR 125, R6
Aprilia RSV4 RF
Yamaha XT660R
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 13
- Registriert: 20. Nov 2016 12:58
- Typ: R
- Details: VG5DM-2013
Re: Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
ups, Stille kann ich hier nicht attestieren, das ging aber schnell!
Ja, ich muss mir die Kettenführung mal genauer anschauen. Ich schon deutlich anders als bei meinen bisherigen Einspurfahrzeugen. Die kleine Rolle habe ich Dank Eures Hinweises entdeckt. Werde diese mal ausbauen, um ein Feeling für den Lauf des Lagers zu bekommen. Ebenso werde ich mal die Kettenspannung prüfen bzw. ändern und checken ob sich das Geräusch ändert. BTW, das Mopped hat erst 11kkm gelaufen und wurde eigentlich immer gut gepflegt.
Gab es denn hier im Forum bereits mal Probleme mit dieser unteren Führungsrolle? Wenn ja nach wieviel km?
In Stille thread wurde nach einem neuen techn. Thema gefragt. Dies ist zumindest für mich das einrückartige Geräusch beim Ausmachen des Motors. Hört sich eigentlich nicht ungewollt und oder ungesund an. Nur was macht die XT da? Ich mach bei Gelegenheit mal ein MP3 und stelle es ein, falls es nicht schon vorab jemand erklären kann. Oder kann es sein dass ggf. der Motor direkt nach Stand i.d.R. auf Grund von Restdruck im Zylinder - z.B. bei unvollständigem Kompressionstakt - ganz kurz ein Stück rückwärts dreht und dann mit Freilauf den Anlasser ganz kurz rückwärst hochjubelt?
Grüsse, Thomas
Ja, ich muss mir die Kettenführung mal genauer anschauen. Ich schon deutlich anders als bei meinen bisherigen Einspurfahrzeugen. Die kleine Rolle habe ich Dank Eures Hinweises entdeckt. Werde diese mal ausbauen, um ein Feeling für den Lauf des Lagers zu bekommen. Ebenso werde ich mal die Kettenspannung prüfen bzw. ändern und checken ob sich das Geräusch ändert. BTW, das Mopped hat erst 11kkm gelaufen und wurde eigentlich immer gut gepflegt.
Gab es denn hier im Forum bereits mal Probleme mit dieser unteren Führungsrolle? Wenn ja nach wieviel km?
In Stille thread wurde nach einem neuen techn. Thema gefragt. Dies ist zumindest für mich das einrückartige Geräusch beim Ausmachen des Motors. Hört sich eigentlich nicht ungewollt und oder ungesund an. Nur was macht die XT da? Ich mach bei Gelegenheit mal ein MP3 und stelle es ein, falls es nicht schon vorab jemand erklären kann. Oder kann es sein dass ggf. der Motor direkt nach Stand i.d.R. auf Grund von Restdruck im Zylinder - z.B. bei unvollständigem Kompressionstakt - ganz kurz ein Stück rückwärts dreht und dann mit Freilauf den Anlasser ganz kurz rückwärst hochjubelt?
Grüsse, Thomas
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 13
- Registriert: 20. Nov 2016 12:58
- Typ: R
- Details: VG5DM-2013
Re: Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
Gelöst, es war das Gleitlager der Führungsrolle, was total trockengelaufen ist. Körperschall auf den Halter erzeugt dann dieses unangenehme Geräusch. 12er Ringschlüssel etwas Fett und fettich!
Danke ans Forum für den Hinweis. Schönes Erfolgserlebnis wenn Instandsetzung so schnell zum Ziel führt!
Armutszeugnis für Fa. Klein in Dillingen, die vor gut 1000 km die 2. Inspektion gemacht hat. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei Fa. Klein das Rollenlager inspiziert bzw. geschmiert wurde. Ebenso ist der Kundenservice mangelhaft. Am Telefon wird man direkt abgewimmelt, wenn man eine technische Auskunft möchte. Schön, dass es diese Forum gibt!
last not least zum Abstellgeräusch, ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es ein kurzes rückwärts Hochdrehen des Anlassers über den "eingerückten" Freilauf ist. Wenn man mit Gang das Mopped mal kurz rückwärts schiebt, hört man ein ähnliches Geräusch.
Euch noch einen schönen Wahlsonntag
LG, Thomas
Danke ans Forum für den Hinweis. Schönes Erfolgserlebnis wenn Instandsetzung so schnell zum Ziel führt!
Armutszeugnis für Fa. Klein in Dillingen, die vor gut 1000 km die 2. Inspektion gemacht hat. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass bei Fa. Klein das Rollenlager inspiziert bzw. geschmiert wurde. Ebenso ist der Kundenservice mangelhaft. Am Telefon wird man direkt abgewimmelt, wenn man eine technische Auskunft möchte. Schön, dass es diese Forum gibt!
last not least zum Abstellgeräusch, ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass es ein kurzes rückwärts Hochdrehen des Anlassers über den "eingerückten" Freilauf ist. Wenn man mit Gang das Mopped mal kurz rückwärts schiebt, hört man ein ähnliches Geräusch.
Euch noch einen schönen Wahlsonntag
LG, Thomas
-
- Benzinverbrauchsausrechner
- Beiträge: 281
- Registriert: 4. Sep 2017 12:23
- Typ: R
- Details: Bj. 2009
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
Was meinst du mit Gleitlager der Führungsrolle?
Hast du ein Bild von der Führungsrolle?
Hast du ein Bild von der Führungsrolle?
Schöne Grüße aus dem Norden. Olaf
Conny`s und Olaf`s Homepage
>>> http://www.quad-olaf.de <<<
>>>
<<<

Conny`s und Olaf`s Homepage

>>> http://www.quad-olaf.de <<<



-
- Mückenfänger
- Beiträge: 13
- Registriert: 20. Nov 2016 12:58
- Typ: R
- Details: VG5DM-2013
Re: Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
Schau mal auf der Kettenseite, Höhe Kettenrücklauf zwischen Aufhängung Ständer und Abgasrohr. Du siehst eine Schraube mit 12er-SW dahinter die Rolle. Wenn man die Schraube rausdreht, hast du u.a. eine Hülse (Teil des Gleitlagers) in der Hand, diese bei Bedarf fetten und Ruhe ist.
Ist kein technisch gesehen kein kritisches Teil, nervt halt wenn man es hört. Checken kannst Du es durch Rollen im Leerlauf am Besten mit abgeschaltetem Motor. Wenn Du die Rolle nicht findest melde Dich nochmal.
Ist kein technisch gesehen kein kritisches Teil, nervt halt wenn man es hört. Checken kannst Du es durch Rollen im Leerlauf am Besten mit abgeschaltetem Motor. Wenn Du die Rolle nicht findest melde Dich nochmal.
-
- Benzinverbrauchsausrechner
- Beiträge: 281
- Registriert: 4. Sep 2017 12:23
- Typ: R
- Details: Bj. 2009
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
Hallo
Jo danke für die Bescrheibung. Werde ich wohl finden.
Jo danke für die Bescrheibung. Werde ich wohl finden.
Schöne Grüße aus dem Norden. Olaf
Conny`s und Olaf`s Homepage
>>> http://www.quad-olaf.de <<<
>>>
<<<

Conny`s und Olaf`s Homepage

>>> http://www.quad-olaf.de <<<



-
- Inventar
- Beiträge: 4411
- Registriert: 20. Feb 2010 12:29
- Typ: R
- Details: Baujahr 11. 04
- Wohnort: Merseburg
Re: Ungewöhnliche Geräusche beim "Segeln"
...wenn sie noch da ist. 

Mac
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder