Erfahrungsberichte zu den Reifen von R & Z
-
Arx
- Mückenfänger

- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Mär 2013 20:00
- Typ: R
#1
Beitrag
von Arx » 4. Jun 2013 21:13
Hallu,
meine xt660r(Bj: 2004/2005) ist nun nach den ersten 7000km für den ersten Reifenwechsel fällig.
Da ich mich in diesem Bereich noch überhaupt nicht auskenne, frage ich nun hier um Rat, welches Model sich am besten eignet.
Auch würde ich gerne wissen, ob es möglich ist, ähnliche Reifen (wie bei der X) aufzuziehen (beide etwa gleiche größe/Supermotoreifen).
Der neue Reifensatz soll ausschließlich für die Straße bestimmt sein und auch bei Nässe guten Grip haben.
Ich würde mich über zahlreiche Antworten/Anregungen freuen

-
X-Tune
- Inventar

- Beiträge: 2536
- Registriert: 26. Sep 2011 20:06
- Typ: X
#2
Beitrag
von X-Tune » 4. Jun 2013 22:48
Ich würde dir den Scorpion Trail oder Anakee 3 empfehlen.
-
Mac
- Inventar

- Beiträge: 4411
- Registriert: 20. Feb 2010 12:29
- Typ: R
- Details: Baujahr 11. 04
- Wohnort: Merseburg
#3
Beitrag
von Mac » 5. Jun 2013 00:34
Tenerator würde schreiben: "Es folgen: Acht Antworten, neun Meinungen..."
Nimm den K 60 Scout von Heidenau. Beste Optik und wirklich gute Eigenschaften auf Straße, trocken oder feucht und sogar noch Schotter Plus.
Mac
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
-
Klesk
- Erdferkel
- Beiträge: 3202
- Registriert: 8. Mai 2010 13:08
- Typ: Z
- Wohnort: Rettenbach am Auerberg
#4
Beitrag
von Klesk » 5. Jun 2013 00:58
gleiche groesse sollte dem geneigten betrachter schon beim untersuchen der felgen unter anwendung der grundmathematik (21=17 häää?) wieder aus dem sinn verschwinden.
ansonsten: k60 scout. meiner hat hinten schon 9k km und macht nochma min 2-3 k.
rechnerische gruesse
chris
Gefürchtet im Bett, von Frauen verehrt, am Lenker der Beste, sein Körper begehrt, weltlich gebildet, ansonsten ein Schwein... das kann nur ein TENEREFAHRER sein...
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you...
-
HaKl
- Integralhelmträger

- Beiträge: 87
- Registriert: 10. Mär 2013 12:19
- Typ: R
- Wohnort: Regensburg
#5
Beitrag
von HaKl » 5. Jun 2013 08:47
Hab auch dem K60 Scout und bin zufrieden.
Dachte das ich öfters mal ein Abstecher ins Gelände mache, was aber ein Trugschluss war.
Fahr zu 98% Straße .
Hätte mir da auch den Annakee 3 im Auge .
-
X-Tune
- Inventar

- Beiträge: 2536
- Registriert: 26. Sep 2011 20:06
- Typ: X
#6
Beitrag
von X-Tune » 5. Jun 2013 22:04
Arx will doch ausschließlich Straße fahren.

Sonst der K60 Scout oder T63.
-
peter
- ECU-Auswechsler

- Beiträge: 203
- Registriert: 31. Mär 2007 12:49
- Typ: Keine XT
#7
Beitrag
von peter » 13. Jun 2013 18:06
Hi,
ich kann dir den Tourance EXP empfehlen.
Hatte den auch auf meiner R, kein Vergleich zum Tourance (ohne EXP).
Schräglage bis zur Fußraste und auch im Regen im ein sicheres gefühl.
Einziger Wehrmutstropfen, die Haltbarkeit. der Hinterreifen hat nur knappe 6500 km durchgehalten, der Vorderreifen knapp 9000.
Gruß Peter
-
Melkus
- Inventar

- Beiträge: 1474
- Registriert: 28. Jun 2010 18:27
- Typ: Keine XT
#8
Beitrag
von Melkus » 13. Jun 2013 19:00
Für den Straßeneinsatz gibt es von Conti einen TopReifen, nennt sich TrailAttack und entspricht in etwa dem Tourensportreifen RoadAttack - nur eben in Endurogrößen.
Fährt sich echt super!
Ich bremse auch für Trolle
Für die Abgabe an die breite Öffentlichkeit bestimmte dekorative Öllampen dürfen nicht in Verkehr gebracht werden, es sei denn, sie erfüllen die vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) verabschiedete europäische Norm für dekorative Öllampen (EN 14059).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder