Die aktuelle Karte von Juli 2012. Von Kleineisel. Die hier: http://www.kleineisel.de/blogs/index.ph ... -juli-2012fridolin hat geschrieben: Welche OSM Karte benutzt Du? Da gibt es ja durchaus verschiedene.
Mein Einstieg in die GPS-Welt
-
- Inventar
- Beiträge: 4660
- Registriert: 14. Jun 2008 13:58
- Typ: Keine XT
- Details: BMW
- Wohnort: Edelsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Mein Einstieg in die GPS-Welt
Erfahrungen sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit.
Re: Mein Einstieg in die GPS-Welt
Kannst ja mal die hier probieren: http://freizeitkarte-osm.de/de/index.html.el.locko hat geschrieben:Die aktuelle Karte von Juli 2012. Von Kleineisel. Die hier: http://www.kleineisel.de/blogs/index.ph ... -juli-2012fridolin hat geschrieben: Welche OSM Karte benutzt Du? Da gibt es ja durchaus verschiedene.
Vielleicht ist die besser/genauer. Jedenfalls wird da jeden Monat eine erstellt. Funktioniert auch problemlos mit Basecamp.
-
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Dez 2008 18:03
- Typ: Z
- Wohnort: 13053 Berlin
Re: Mein Einstieg in die GPS-Welt
@Toki
Naja, eine Frickelei ist es nur, wenn man sich seine eigenen Karten aus OSM erstellt, da gebe ich Dir Recht. Aber das machen ja nur die, die da Bock drauf haben. Der Rest lädt sich eine fertige Karte runter und kippt die auf das Gerät. Fertig.
Das ist definitiv weniger Aufwand und Frickelei, als eine originale Garmin Karte zu kaufen, zu installieren und freizuschalten.
(siehe Eggi.)
Also mit Frickelei meinte ich das man zwar sehr kostengünstig an Kartenmaterial kommt aber doch ziehmliche Detailkenntnisse in der Anwendung und Technik haben muß. Mann braucht sehr viel Zeit um sich einzuarbeiten (viel lesen)und muss auch Interesse daran haben, da sich im persönlichen Umfeld sicher wenige damit gut auskennen. Und.....das ist meine Ehrliche Meinung -es ist nur punktuell gutes Material.
Die Garminkarten funktionieren perfekt und haben (insbesondere die Deutschlandkarte! In anderen Ländern ist das Material von Garmin nicht sogut) eine flächendeckende erstklassige Genauigkeit.
Das freischalten der Garminkarten ist eigentlich ein Klacks, da kann ich helfen.
Alles findet man aber auch hier sehr genau beschrieben
http://www.gps-forum.net/
Es wird auch von absoluten Garminspezies moderiert, ich habe bisher auf jede noch so komplizierte Frage ne echt gute Antwort bekommen
Grüsse
ToKi[/quote]
Naja, eine Frickelei ist es nur, wenn man sich seine eigenen Karten aus OSM erstellt, da gebe ich Dir Recht. Aber das machen ja nur die, die da Bock drauf haben. Der Rest lädt sich eine fertige Karte runter und kippt die auf das Gerät. Fertig.
Das ist definitiv weniger Aufwand und Frickelei, als eine originale Garmin Karte zu kaufen, zu installieren und freizuschalten.
(siehe Eggi.)
Also mit Frickelei meinte ich das man zwar sehr kostengünstig an Kartenmaterial kommt aber doch ziehmliche Detailkenntnisse in der Anwendung und Technik haben muß. Mann braucht sehr viel Zeit um sich einzuarbeiten (viel lesen)und muss auch Interesse daran haben, da sich im persönlichen Umfeld sicher wenige damit gut auskennen. Und.....das ist meine Ehrliche Meinung -es ist nur punktuell gutes Material.
Die Garminkarten funktionieren perfekt und haben (insbesondere die Deutschlandkarte! In anderen Ländern ist das Material von Garmin nicht sogut) eine flächendeckende erstklassige Genauigkeit.
Das freischalten der Garminkarten ist eigentlich ein Klacks, da kann ich helfen.
Alles findet man aber auch hier sehr genau beschrieben
http://www.gps-forum.net/
Es wird auch von absoluten Garminspezies moderiert, ich habe bisher auf jede noch so komplizierte Frage ne echt gute Antwort bekommen
Grüsse
ToKi[/quote]
_________________
Der Odo
.......meine Husky TE450 fährt auch geil....
The different between girls and boys is the price of the toys
http://www.directupload.net/galerie/115367/reJ4QinyyU/0
Der Odo
.......meine Husky TE450 fährt auch geil....
The different between girls and boys is the price of the toys
http://www.directupload.net/galerie/115367/reJ4QinyyU/0
-
- Inventar
- Beiträge: 1348
- Registriert: 7. Apr 2009 12:56
- Typ: Z
- Wohnort: Berlin
Re: Mein Einstieg in die GPS-Welt
Naja, "knicken" würde ich nicht sagen, aber richtig ist: OSM lebt vom Mitmachen.Competition White hat geschrieben: Und mal an die Verfechter der Osm gesprochen, die karten sind nur da gut wo sich viele Leute bewegen, wo wenig los ist also wo es spannend wird kannst sie knicken.
Ein Navigationsfan trackt seine Touren und freut sich hinterher, wenn er etwas gefunden hat, was in OSM noch fehlt und er es dann einzeichnen oder berichtigen kann. So hat er an diesem Werk mitgewirkt.
Er ist dann Mapper, nicht User.
Sagt ja auch keiner, dass die Topo Karten von Garmin schlecht sind.Competition White hat geschrieben: ... am ende hab ich mir jede Version der Topo von Garmin gekauft...habe da leider locker nen Tausi nur an Karte ausgegeben.Aber für Deutschland gibt es definitiv kein besseres Topographisches Material.
Hier der Vergleich:
Ausschnitt aus der TopoDpro Testkachel: https://lh4.googleusercontent.com/-Bw5X ... poDPro.JPG
Selber Ausschnitt bei OSM: http://www.openstreetmap.org/?lat=52.03 ... 4&layers=C
Den Satz verstehe ich nicht.Competition White hat geschrieben: Und noch mal zu "den Garminspezifischen Geräteoptionen" das stimmt nur halb, man kann die zawr nur auf Garmingeräten nutzen, aber die definitive Hinterlegung, Feldweg, Wanderweg, unbefestigte Straße als Navigationsoption ist einmalig.
Klar kann man die Routingoptionen der Garminfirmware nur auf Garmingeräten nutzen, denn nur da ist sie drauf.
(Die Consumer-AutoNavis von Garmin haben das aber natürlich nicht)
Die definitive Hinterlegung (Klassifizierung von Wegvektoren) findet aber in der Karte statt. D.h. dies ist kein Alleinstellungsmerkmal der Garmin Topo Karten. Das wird in OSM genauso gemappt.
Ein Nachteil bei OSM ist sicherlich, dass durch die vielen Mapper keine durchgängig saubere Klassifizierung erwartbar ist.
Hier kann man von der Garmin Qualitätssicherung sicher mehr erwarten.
Jeder wie er mag, bzw. bereit ist für kommerzielles Material einen entsprechenden Preis zu zahlen.
Ich, für meinen Teil, habe schlicht Spass daran an Karten mitzuwirken und diese zu verbessern.
Grüsse
ToKi
-
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Dez 2008 18:03
- Typ: Z
- Wohnort: 13053 Berlin
Re: Mein Einstieg in die GPS-Welt
Das ist so gemeint, du kannst entscheiden was du für ein fahrzeug fährst, zb fahrrad, geländemotorrad usw. Die navigation kann dann weiter selektiert werden zb nur Nebenstraßen oder hauptverkehrsstraßen meiden, weitere Optionen wie unbefestigte wege können ausgewählt werden. Dh man kann sich sogar auf wanderwegen navigieren lassen, die gesammte Karte incl "Eselspfade" ist also Routingfähig. Diese Möglichkeit existiert meines Wissen nicht bei Osm Karten.ToKi hat geschrieben:Competition White hat geschrieben:Den Satz verstehe ich nicht.Competition White hat geschrieben: Und noch mal zu "den Garminspezifischen Geräteoptionen" das stimmt nur halb, man kann die zawr nur auf Garmingeräten nutzen, aber die definitive Hinterlegung, Feldweg, Wanderweg, unbefestigte Straße als Navigationsoption ist einmalig.
Klar kann man die Routingoptionen der Garminfirmware nur auf Garmingeräten nutzen, denn nur da ist sie drauf.
(Die Consumer-AutoNavis von Garmin haben das aber natürlich nicht)
Die definitive Hinterlegung (Klassifizierung von Wegvektoren) findet aber in der Karte statt. D.h. dies ist kein Alleinstellungsmerkmal der Garmin Topo Karten. Das wird in OSM genauso gemappt.
Ein Nachteil bei OSM ist sicherlich, dass durch die vielen Mapper keine durchgängig saubere Klassifizierung erwartbar ist.
Hier kann man von der Garmin Qualitätssicherung sicher mehr erwarten.
Jeder wie er mag, bzw. bereit ist für kommerzielles Material einen entsprechenden Preis zu zahlen.
Ich, für meinen Teil, habe schlicht Spass daran an Karten mitzuwirken und diese zu verbessern.
Grüsse
ToKi
_________________
Der Odo
.......meine Husky TE450 fährt auch geil....
The different between girls and boys is the price of the toys
http://www.directupload.net/galerie/115367/reJ4QinyyU/0
Der Odo
.......meine Husky TE450 fährt auch geil....
The different between girls and boys is the price of the toys
http://www.directupload.net/galerie/115367/reJ4QinyyU/0
-
- Inventar
- Beiträge: 1348
- Registriert: 7. Apr 2009 12:56
- Typ: Z
- Wohnort: Berlin
Re: Mein Einstieg in die GPS-Welt
Doch das geht schon.Competition White hat geschrieben: Diese Möglichkeit existiert meines Wissen nicht bei Osm Karten.
Wer letztes Jahr in Stiege dabei war erinnert sich vielleicht an "Kyffhäuser offroad"

Hier mal ein Bespiel für das Routing über Trampelpfade.
Das ist meine Abkürzung von der Wuhlheide nach Kaulsdorf durch den Wald, immer am Zaun des Innovationsparks entlang.
Falls die Ecke jemand kennt. Das ist wirklich nur ein SingleTrail.
Routing Einstellungen im Oregon sind: Motorrad; kürzeste Distanz; unbefestigte Wege nicht vermieden.
https://lh5.googleusercontent.com/-kiOu ... 115732.jpg
Hier die OSM an der Stelle:
http://www.openstreetmap.org/?lat=52.47 ... 7&layers=M
So sieht die Ecke dann bei StreetView aus.
http://goo.gl/maps/Dbz1S
Klar kann man nicht abstreiten, dass das Kartenmaterial immer noch besser sein könnte.
Deshalb die Bitte an jeden, der Tracks hat diese doch zur Verfügung zu stellen, damit sie in der Karte hinterlegt werden können.
@Joker: Wollten wir nicht mal deine Offroad-Sammlung für Berlin-Brandenburg digitalisieren ?
Grüsse
ToKi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder