Die X in Ihrer natürlichen Umgebung
-
- Angstrandnachmesser
- Beiträge: 147
- Registriert: 17. Sep 2015 21:18
- Typ: R
- Details: 2007
- Wohnort: Österreich, Spittal/Drau und Graz
Re: Die X in Ihrer natürlichen Umgebung
Richtig geile Bilder !!!!
Und deine XT sieht anfach traumhaft aus.
Und deine XT sieht anfach traumhaft aus.
-
- Inventar
- Beiträge: 981
- Registriert: 6. Nov 2016 20:27
- Typ: R
- Details: 08
- Wohnort: Da unten irgendwo
Re: Die X in Ihrer natürlichen Umgebung
Schöne Bilder Jens!
Und eine ganz tolle Gegend, in der du unterwegs bist
Und eine ganz tolle Gegend, in der du unterwegs bist

Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Inventar
- Beiträge: 2055
- Registriert: 30. Jun 2012 21:47
- Typ: X
- Details: 2005er
- Wohnort: Norderstedt
-
- Integralhelmträger
- Beiträge: 121
- Registriert: 24. Sep 2015 20:16
- Typ: X
- Details: 2013
Re: Die X in Ihrer natürlichen Umgebung
Danke für den Tipp, wasserdicht brauch ich aber nicht - bin eine SchönwetterschwuchtelCatch22 hat geschrieben: ↑24. Apr 2018 01:24
Schau dir mal bei Gelegenheit die Knipsen von Pentax an. Deren Sensor wird auch von Sony gebaut, aber die legen ihre Kameras auf "fuer Unterwegs" aus.
Die sind entsprechend gedichtet so das die auch schonmal nass werden duerfen (gilt bei den WR Objektiven auch fuer die Glaeser)


Mir haben's halt schon schee


@ALL Danke für euer Lob, werde euch immer wieder mal mit frischem Material versorgen.
Gruß Jens
-
- Inventar
- Beiträge: 981
- Registriert: 6. Nov 2016 20:27
- Typ: R
- Details: 08
- Wohnort: Da unten irgendwo
-
- Inventar
- Beiträge: 2055
- Registriert: 30. Jun 2012 21:47
- Typ: X
- Details: 2005er
- Wohnort: Norderstedt
Re: Die X in Ihrer natürlichen Umgebung
Ich glaube über eine Lärmmessung braucht sich der Doc keine sorgen machen. Viel meher wird es nerven, dass es egal ist ob seine Originaltüten dran hat, denn er wird dann wegen der Umbauten auf links gedreht.
Kenne das aus eigener Erfahrung, dass es Kollegen (anderes Bundesland) gab, die einen bei einer Geschwindigkeitskontrolle herausgezogen haben, obwohl man gar nicht zu schnell war. Das viel größere Armutszeugnis war dann, als sich die Kollegen gegenseitig angegiftet haben, warum ich da stehe, denn ich war ja nicht zu schnell. Als ich ihm dann zum ende hin gesagt habe, das er seinem Kollegen ruhig den Tipp geben darf, dass "nur so, weil er Motorradfahrer ist" keine Rechtsgrundlage für VK ist, machte er
Und lies mich dann wieder fahren.
Ich glaube so in die Richtung wird es dann bei ihm in der Gegend auch laufen. Einfach mal nen Generalverdacht auf alle Möpifahrer legen. Kann den Doc schon verstehen
Kenne das aus eigener Erfahrung, dass es Kollegen (anderes Bundesland) gab, die einen bei einer Geschwindigkeitskontrolle herausgezogen haben, obwohl man gar nicht zu schnell war. Das viel größere Armutszeugnis war dann, als sich die Kollegen gegenseitig angegiftet haben, warum ich da stehe, denn ich war ja nicht zu schnell. Als ich ihm dann zum ende hin gesagt habe, das er seinem Kollegen ruhig den Tipp geben darf, dass "nur so, weil er Motorradfahrer ist" keine Rechtsgrundlage für VK ist, machte er

Ich glaube so in die Richtung wird es dann bei ihm in der Gegend auch laufen. Einfach mal nen Generalverdacht auf alle Möpifahrer legen. Kann den Doc schon verstehen

Ulli
geradeaus kann ja jeder...
geradeaus kann ja jeder...
-
- Inventar
- Beiträge: 981
- Registriert: 6. Nov 2016 20:27
- Typ: R
- Details: 08
- Wohnort: Da unten irgendwo
Re: Die X in Ihrer natürlichen Umgebung
Hab ja nur gefragt, weil der Doc im Allgäu wohnt und ich im Allgäu wohne...
und wir im gleichen "Revier" unterwegs sind. Auf dem Riedbergpass sind die (einheimischen) SuMos definitiv die Schnellsten. Dort hat´s so viele Wechselkurven, dass kein anderer hinterherkommt. Mich regen da unten allerdings nur die Flachlandtiroler aus dem Norden (nördlich der A96) auf, die endlich mal feuern und einem dann permanent auf der eigenen Seite entgegenkommen, weil sie´s halt einfach nicht können. Oder die Pulk-Trödler: "Schau mal! Schöne Bergeeeeee" 


Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Integralhelmträger
- Beiträge: 121
- Registriert: 24. Sep 2015 20:16
- Typ: X
- Details: 2013
Re: Die X in Ihrer natürlichen Umgebung
Samstag 21.04 beides. Parkplatz vor dem Pass auf Balderschwangerseite Motorradkontrolle (ob DB-Messung dabei war kann ich nicht sagen).
60er von Balderschwang aus kommend in Richtung Pass Radarkontrolle.
Wurde aber bei beiden Stellen nicht rausgezogen. Liegt wohl daran dass ich mich mit meinem Standard Auspuff flüsterleise anschleiche und die mich garnicht kommen hören

Freitag 20.04 Großkontrolle am Kanzel-Parkplatz beim Jochpass - auch hier nicht rausgezogen worden - habe mit dem Finger quasi noch "gefragt" ob ich rechts rein soll, wurde aber vom Polizist auf der Verkehrsinsel nur mit Kopfschütteln verneint

Außer die Bremsleitung welche eine ABE verfügt sind alle anderen Umbauten in meinem Fahrzeugschein eingetragen. Hab schließlich keine Lust bei 35° in der Sonne in voller Montur 40-60 Minuten meine 7 ABE'S durchzuprüfen. Für mich und für Ihre Seite einfacher. Da waren mir die 200€ Eintragung egal.der XTXrider hat geschrieben: ↑25. Apr 2018 12:26Ich glaube über eine Lärmmessung braucht sich der Doc keine sorgen machen. Viel meher wird es nerven, dass es egal ist ob seine Originaltüten dran hat, denn er wird dann wegen der Umbauten auf links gedreht.
Kenne das aus eigener Erfahrung, dass es Kollegen (anderes Bundesland) gab, die einen bei einer Geschwindigkeitskontrolle herausgezogen haben, obwohl man gar nicht zu schnell war. Das viel größere Armutszeugnis war dann, als sich die Kollegen gegenseitig angegiftet haben, warum ich da stehe, denn ich war ja nicht zu schnell. Als ich ihm dann zum ende hin gesagt habe, das er seinem Kollegen ruhig den Tipp geben darf, dass "nur so, weil er Motorradfahrer ist" keine Rechtsgrundlage für VK ist, machte erUnd lies mich dann wieder fahren.
Ich glaube so in die Richtung wird es dann bei ihm in der Gegend auch laufen. Einfach mal nen Generalverdacht auf alle Möpifahrer legen. Kann den Doc schon verstehen![]()
Letztens nur durch den TÜV Süd gefallen, weil meine Blinker hinten nur 165MM anstatt den geforderten 180MM hatten (Hatte der Prüfer von vor 2 Jahren welcher mir die Eintragungen gemacht hat damals nicht gesehen...) und Ihm die Fußrasten von der Verletzungsgefahr für Fußgänger zu grenzwertig sind (Ich denke nicht dass es die einzigste Sorge von einem Fußgänger ist wenn meine Karre in Ihn reinrutscht.) - als ich dann zu Ihm meinte ich kann die "Spitzen" abbauen weil die nur mit einem Gewinde drin sind meinte er nur ganz entsetzt dass die Fußrasten doch rutschhemmend sein müssen

Ab jetzt nur noch zum GTÜ. Die Schikane beim TÜV spar ich mir lieber.
Als Bett-Schmankerl gibts noch je ein Bild vom Freitag am Kesselberg, und vom Samstag am Hochtannbergpass.


Bis Bald,
Jens
-
- Inventar
- Beiträge: 2055
- Registriert: 30. Jun 2012 21:47
- Typ: X
- Details: 2005er
- Wohnort: Norderstedt
Re: Die X in Ihrer natürlichen Umgebung
Da kann jetzt jeder denken was er will, aber mir gefällt die Einstellung



Ulli
geradeaus kann ja jeder...
geradeaus kann ja jeder...
-
- Integralhelmträger
- Beiträge: 121
- Registriert: 24. Sep 2015 20:16
- Typ: X
- Details: 2013
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder