Hallo
(Dachte ich hab schon mal einiges geschrieben aber finde es nicht, trotz Sufu)
Ich habe 2 Touren gemacht, total ca. 3000km auf Spikes.
Für die erste habe ich vorgefertigte Spikesreifen gekauft. http://www.mc-reifen.de
1.Tour Dezember 2014
https://www.google.ch/maps/dir/Oslo,+No ... !3e0?hl=de
Nach der Tour war der Hinterreifen zerstört.
Genau genommen erst nach der Fahrt auf Eis, auf dem letzten Stück nach Göteborg bei ca.100kmh auf Teer.
Am Morgen war er noch top und am Abend hin.

Morgen letzter Tag auf Schnee https://www.youtube.com/watch?v=kPFVJctkhvk
Wieder was gelernt.

2.Tour Februar 2016
https://www.google.ch/maps/dir/Oslo,+No ... !3e0?hl=de
Für die nächste Tour habe ich den Hinterreifen selber gemacht.
Mitas C02 mit Schraubspikes 1500 von http://www.best-grip.com/site/en/prodot ... -prodotti/
Der Gesamtpreis ist so zwar höher aber wenn wieder die Mittelreihe defekt ist kann man entweder neue Spikes reinschrauben oder alle guten rausschrauben und nur den günstigen MX Reifen ersetzten.
Auf Schnee und Eis halten die Spikes ewig, auf Teer nicht so lange, je nach Geschwindigkeit.
Vergleich:
Vorderreifen, die Spikes nach ca. 3000km werden immer dünner aber nicht wirklich kürzer

Könnte noch eine weitere solche Tour machen.
1.Hinterreifen nach ca.1400km und auf Teer 80-100kmh

Hinüber

2.Hinterreifen nach ca.1600km und auf Teer max. 60-70kmh

Könnte nochmals los oder die mittleren Spikes ersetzen.
gruss sushi