EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Apr 2013 14:30
- Typ: Z
EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Hi Folks,
ein Traum wird wahr, durch eine glückliche Fügung des Schicksals habe ich die Möglichkeite für fast nichts eine optisch gut erhaltene XTZ 660 aus den späten 90ern zu erhalten. Allerdings springt das gute Stück nicht an (Standzeit 1,5 Jahre). Vorher soll die Maschine bestens gelaufen sein.
Ein wenig Schraubererfahrung habe ich nun die Frage:
- Lohnt sich der Aufwand, oder ratet Ihr generell davon Geld+Zeit rein zu stecken (ist ja schon eine ältere Dame...)?
- Lieber einmal die Werkstatt schauen lassen oder selber machen?
- Gibt es irgendwo ein passendes Werkstattbuch, falls jemand einen Tipp hat gerne auch per PN...
Erst mal Danke!!!
ein Traum wird wahr, durch eine glückliche Fügung des Schicksals habe ich die Möglichkeite für fast nichts eine optisch gut erhaltene XTZ 660 aus den späten 90ern zu erhalten. Allerdings springt das gute Stück nicht an (Standzeit 1,5 Jahre). Vorher soll die Maschine bestens gelaufen sein.
Ein wenig Schraubererfahrung habe ich nun die Frage:
- Lohnt sich der Aufwand, oder ratet Ihr generell davon Geld+Zeit rein zu stecken (ist ja schon eine ältere Dame...)?
- Lieber einmal die Werkstatt schauen lassen oder selber machen?
- Gibt es irgendwo ein passendes Werkstattbuch, falls jemand einen Tipp hat gerne auch per PN...
Erst mal Danke!!!
-
- Inventar
- Beiträge: 1857
- Registriert: 14. Jul 2009 12:13
- Typ: R
- Details: T100 und Tenere 660
- Wohnort: Erftstadt
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Hallo
XTZ 660 aus den späten 90 er Jahren.Letztes Jahrtausend.
Das ist eine Generation vor den unseren. Da wirst du hier nicht viel Glück haben.
Gruss, Bernd
XTZ 660 aus den späten 90 er Jahren.Letztes Jahrtausend.

Das ist eine Generation vor den unseren. Da wirst du hier nicht viel Glück haben.
Gruss, Bernd
Der Motor brüllt.
Die Krümmer glühen.
Die Strasse ist ein schwarzes Band.
Der Troll vergisst der lebens Mühen.
Der Weg.Das Ziel.Er hats erkannt.
Von Ferne hört man Donnergrollen.
Es naht der Troll, er kommt auf Stollen.
Die Krümmer glühen.
Die Strasse ist ein schwarzes Band.
Der Troll vergisst der lebens Mühen.
Der Weg.Das Ziel.Er hats erkannt.
Von Ferne hört man Donnergrollen.
Es naht der Troll, er kommt auf Stollen.
-
- Mückenfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Apr 2013 14:30
- Typ: Z
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
ich dachte eigentlich die Dame kriegt man nicht Kaputt...
Liege ich da so falsch?
Liege ich da so falsch?
-
- Inventar
- Beiträge: 948
- Registriert: 10. Mär 2012 15:13
- Typ: Z
- Details: 2008 / Schwarz
- Wohnort: Donauwörth
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Ich hab selber keine Erfahrung mit der alten 660er, aber der Motor soll Grundsolide sein.
Wenn du was altes willst und etwas selber machen kannst lohnt es schon.
Wenn du viel die Werkstatt machen lassen must dann nicht.
Zu erwarten sind denke ich Sachen wie:
Elektrik probleme
Vergaser(der wird jetzt wohl verklebt sein von der Standzeit)
Ventile
usw.
Sowas solltest du mit Reperatur anleitung selber hinkriegen,
wenn du es dir nicht zutraust, besser nicht kaufen.
mfg
jan
Wenn du was altes willst und etwas selber machen kannst lohnt es schon.
Wenn du viel die Werkstatt machen lassen must dann nicht.
Zu erwarten sind denke ich Sachen wie:
Elektrik probleme
Vergaser(der wird jetzt wohl verklebt sein von der Standzeit)
Ventile
usw.
Sowas solltest du mit Reperatur anleitung selber hinkriegen,
wenn du es dir nicht zutraust, besser nicht kaufen.
mfg
jan
Bad ideas make the best memories!
-
- Fussrastenschleifer
- Beiträge: 599
- Registriert: 11. Nov 2012 22:42
- Typ: X
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Für "fast nix" würde ich die "alte Dame" auch zu mir nehmen und ein wenig pflegenfartox hat geschrieben:Ich hab selber keine Erfahrung mit der alten 660er, aber der Motor soll Grundsolide sein.
Wenn du was altes willst und etwas selber machen kannst lohnt es schon.
Wenn du viel die Werkstatt machen lassen must dann nicht.
Zu erwarten sind denke ich Sachen wie:
Elektrik probleme
Vergaser(der wird jetzt wohl verklebt sein von der Standzeit)
Ventile
usw.
Sowas solltest du mit Reperatur anleitung selber hinkriegen,
wenn du es dir nicht zutraust, besser nicht kaufen.
mfg
jan

-
- Inventar
- Beiträge: 4659
- Registriert: 14. Jun 2008 13:58
- Typ: Keine XT
- Details: BMW
- Wohnort: Edelsfeld
- Kontaktdaten:
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Ventile und Elektrik schließ ich aus. Warum soll das beim rumstehen kaput gehen?
Bau den Vergaser aus. Zerleg ihn, putz ihn (am besten im Ultraschallbad) und bau ihn wieder zusammen. Außerdem neuen Benzinfilter wenn sie einen hat. Und Tank ausleeren und neuen Sprit rein.
Dann noch Zündkerze sauber machen und beim ersten Versuch mit StartPilot arbeiten.
Evtl. auch noch den Benzinhahn sauber machen.
Bau den Vergaser aus. Zerleg ihn, putz ihn (am besten im Ultraschallbad) und bau ihn wieder zusammen. Außerdem neuen Benzinfilter wenn sie einen hat. Und Tank ausleeren und neuen Sprit rein.
Dann noch Zündkerze sauber machen und beim ersten Versuch mit StartPilot arbeiten.
Evtl. auch noch den Benzinhahn sauber machen.
Erfahrungen sind die vernarbten Wunden unserer Dummheit.
-
- Inventar
- Beiträge: 948
- Registriert: 10. Mär 2012 15:13
- Typ: Z
- Details: 2008 / Schwarz
- Wohnort: Donauwörth
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
el.locko hat geschrieben:Ventile und Elektrik schließ ich aus. Warum soll das beim rumstehen kaput gehen?
War jetzt auch nicht direkt auf das akute Problem bezogen,
aber das kommt halt bei einem Moped das 20 jahre alt ist auch so mal vor.
Steckt eben mehr arbeit drin als mehr oder weniger nur Kundendienst, wie bei nem neuen Moped.
mfg
jan
Bad ideas make the best memories!
-
- Inventar
- Beiträge: 1741
- Registriert: 22. Mai 2008 19:43
- Typ: Z
- Wohnort: Kreis Herford
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Da sehe ich auch das Hauptproblem. Bau den Vergaser aus, zerleg ihn, reinige ihn und ersetze dabei dann auch gleich sämtliche Gummi-Teile (Membrane und so) im Vergaser.el.locko hat geschrieben:Bau den Vergaser aus. Zerleg ihn, putz ihn (am besten im Ultraschallbad) und bau ihn wieder zusammen.
Und dann auch noch eine neue Batterie rein und einen kompletten Ölwechsel.Außerdem neuen Benzinfilter wenn sie einen hat. Und Tank ausleeren und neuen Sprit rein.
Also ich würde es von der Reigenfolge eher anders machen.Dann noch Zündkerze sauber machen und beim ersten Versuch mit StartPilot arbeiten.
- Ölwechsel, Vergaser entleeren und neu befüllen (abwer nicht ausbauen), Benzinfilter wechseln, neuen Sprit rein, Batterie neu.
- Versuch anzulassen.
- Erst wenn sie nicht anspringen will, würde ich den Vergaser zerlegen.

-
- Integralhelmträger
- Beiträge: 75
- Registriert: 1. Jun 2011 19:19
- Typ: Z
EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Hallo, das ist ein Super Moped
hatte selber eine. Tipps hast du ja zu genüge erhalten. Schau mal bei Ténéré.de vorbei. Da wird dir sicher auch geholfen. Oder einfach mal Suchfunktion nutzen. Da wirst sicher auch fündig.
Ich würde sofort wieder eine nehmen, wenn ich so eine Gelegenheit wie du bekäme

Ich würde sofort wieder eine nehmen, wenn ich so eine Gelegenheit wie du bekäme

-
- Mückenfänger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Apr 2013 14:30
- Typ: Z
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Danke für das Feedback, da bin ich guter Hoffnung. Werde ab Freitag ein paar Bilder reinhängen...
-
- Fussrastenschleifer
- Beiträge: 551
- Registriert: 10. Jan 2011 20:35
- Typ: Z
- Details: Honda Crf 250 Rally
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Orientier Dich mit Deiner Z mal eher hier hin: www.tenere.de
Hier im Forum sind alle Zs ab 2008
Soll jetzt kein Rausschmiss werden oder so aber wir haben alle Einspritzer und unsere sind viiiiel hübscher 
Hier im Forum sind alle Zs ab 2008


-
- Laternenparker
- Beiträge: 43
- Registriert: 14. Okt 2012 13:23
- Typ: Z
- Wohnort: 67748 Odenbach
- Kontaktdaten:
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Na ja , hatte schon als Kind gerne mit PlayMobil gespielt, daher habe ich mir auch die Z gekauft
))
Aber dem Kollegen sollte man Mut machen, an die guten Alten kommt relativ wenig dran, da kann man mal ruhig ein paar € investieren, für kleines Geld bestimmt viel Spaß.
Gruß
Frank


Aber dem Kollegen sollte man Mut machen, an die guten Alten kommt relativ wenig dran, da kann man mal ruhig ein paar € investieren, für kleines Geld bestimmt viel Spaß.
Gruß
Frank

-
- Fussrastenschleifer
- Beiträge: 555
- Registriert: 21. Okt 2008 19:31
- Typ: noch keine
- Wohnort: Winsen/luhe
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Diese hier stand 13 Jahre - da war nur die Batterie platt - neue Kerze - neues Benzin - 10 mal kicken - und läuft wie eine eins.

Ölwechsel - neue Batterie -und ab zum TÜV - alles schick für die nächsten 2 Jahre.
Wenn Du alles selber machen kannst lohnt es auf jeden Fall.
Reifen - Ansaugstutzen sind zwischenzeitlich auch neu - Bremsflüssigkeit und Gabelöl müssen noch neu.
Wenn Du Glück hast und der Vorbesitzer den Vergaser leerlaufen hat - brauchste den wahrscheinlich nicht auseinanderbauen.
Ansaugstutzen würde ich aber auf jeden Fall genau kontrolieren.
Gruß
Andreas

Ölwechsel - neue Batterie -und ab zum TÜV - alles schick für die nächsten 2 Jahre.
Wenn Du alles selber machen kannst lohnt es auf jeden Fall.
Reifen - Ansaugstutzen sind zwischenzeitlich auch neu - Bremsflüssigkeit und Gabelöl müssen noch neu.
Wenn Du Glück hast und der Vorbesitzer den Vergaser leerlaufen hat - brauchste den wahrscheinlich nicht auseinanderbauen.
Ansaugstutzen würde ich aber auf jeden Fall genau kontrolieren.
Gruß
Andreas
-
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 329
- Registriert: 23. Jun 2009 14:57
- Typ: X
- Wohnort: Kerpen und Hamburg
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
Egal ob alte Autos oder alte Motorräder, wenn man selber den Willen dazu hat, lohnt sich sowas immer, wenn auch nicht unbedingt finanziell.
"Den Charakter einer Nation erkennt man daran, wie sie ihre Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt"
Leopold von Ranke
Leopold von Ranke
Re: EZ 1998 XTZ660, mach flott den Schrott...?!
mike hat geschrieben:Egal ob alte Autos oder alte Motorräder, wenn man selber den Willen dazu hat, lohnt sich sowas immer, wenn auch nicht unbedingt finanziell.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder