Alles zur Enduro
-
Moinsen40k
- Mückenfänger

- Beiträge: 13
- Registriert: 12. Jul 2012 19:09
- Typ: R
#1
Beitrag
von Moinsen40k » 12. Mär 2014 16:21
Moin aus Ostfriesland
Mein linker Dämpfer hat angefangen zu lecken, nun wollte ich fragen welchen Wellendichtring und ich bestellen muss und wie viel Öl pro Dämpfer eingefüllt werden muss.
Eine gute fahrt euch allen

-
X-Tune
- Inventar

- Beiträge: 2536
- Registriert: 26. Sep 2011 20:06
- Typ: X
#2
Beitrag
von X-Tune » 12. Mär 2014 19:58
Hi,
Öl: 640ml
Simmerring: 43x55x10mm
Viel Erfolg!
Gruß
-
Fastmika
- Mückenfänger

- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2017 18:23
- Typ: X
- Details: 08/2005
- Wohnort: Wien
#4
Beitrag
von Fastmika » 18. Mai 2017 20:06
X-Tune hat geschrieben: ↑12. Mär 2014 19:58
Hi,
Öl: 640ml
Simmerring: 43x55x10mm
Viel Erfolg!
Gruß
Hallo gelten die Abmessungen nur für die R oder auch für die X?
Mein rechtes Bein war undicht. Hab alles mit Teilen von OTR getauscht. Jetzt ist sie nicht undicht sondern tropft regelrecht. Hab die Vermutung dass die Simmeringe einen zu kleinen Außendurchmesser haben.
Lasst die Fehlersuche beginnen.
Grüße Michi
-
cwimm95i
- Inventar

- Beiträge: 915
- Registriert: 9. Apr 2012 22:47
- Typ: X
- Details: 1/4 Meile 13.133sec
- Wohnort: Streets of Vienna
#5
Beitrag
von cwimm95i » 18. Mai 2017 20:44
Ich denk eher du hast beim einbau der simmeringe kein silikonfett und auch die plastikfolie zum drüberstülpen nicht genommen.
Hab auch ein Full Gabelservice mit den Teilen von Otr durchgeführt und alles ist dicht.
Grüsse Chris
Yamaha XT660X and Honda MSX Stunt - VIDEO
Yamaha XT660X Wheelies, Burnout, Jumps - VIDEO
Yamaha XT660X 1/4 Meile Rennen - VIDEO
PROJECT XT700X - LINK
-
Fastmika
- Mückenfänger

- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2017 18:23
- Typ: X
- Details: 08/2005
- Wohnort: Wien
#6
Beitrag
von Fastmika » 18. Mai 2017 21:14
cwimm95i hat geschrieben: ↑18. Mai 2017 20:44
Ich denk eher du hast beim einbau der simmeringe kein silikonfett und auch die plastikfolie zum drüberstülpen nicht genommen.
Hab auch ein Full Gabelservice mit den Teilen von Otr durchgeführt und alles ist dicht.
Grüsse Chris
Silikonfett Check, das mit der Folie hab ich nicht kapiert aber wie gesagt vermute ich einen zu geringen Außendurchmesser weil das 'so problematische' einpressen eigentlich recht unproblematisch ging. Und ich mein echt nicht undicht sondern ausrinnen mit Lacke drunter.
Grüße Michi
-
Fastmika
- Mückenfänger

- Beiträge: 3
- Registriert: 18. Mai 2017 18:23
- Typ: X
- Details: 08/2005
- Wohnort: Wien
#7
Beitrag
von Fastmika » 18. Mai 2017 21:33
-
cwimm95i
- Inventar

- Beiträge: 915
- Registriert: 9. Apr 2012 22:47
- Typ: X
- Details: 1/4 Meile 13.133sec
- Wohnort: Streets of Vienna
#8
Beitrag
von cwimm95i » 18. Mai 2017 23:41
Ojee. Mein beileid auch zu den speichen.
So wie du es beschreibst könnte der Simmering möglicherweise nicht schön sitzen. Wie hast du den denn eingepresst ? Ich hab mir dafür ein rohr das oben einen flansch hat, zum draufschlagen, auf der drehbank angefertigt. Und bis der auf der richtigen position saß musste ich im kreis auf den flansch mit dem kunststoffhammer mehrmals hämmern. Ich hab sogar zuvor das aussenrohr auf 80C erwärmt (wärmedehnung) damit der leichter reingeht.
Das mit der folie....
nimm einfach ein stück frischhaltefolie und stülp sie übers obere ende vom rohr. Dann wird das noch schön gefettet. Wenn du dann den simmering auf das rohr ziehst, gleitet dieser über die folie und verhindert das du den simmering an der rohrkante verletzt (undicht)
Grüsse Chris
Yamaha XT660X and Honda MSX Stunt - VIDEO
Yamaha XT660X Wheelies, Burnout, Jumps - VIDEO
Yamaha XT660X 1/4 Meile Rennen - VIDEO
PROJECT XT700X - LINK
-
Martin G.
- Kurvenwetzer

- Beiträge: 422
- Registriert: 2. Jul 2010 19:33
- Typ: Z
- Wohnort: wieder daheim
#9
Beitrag
von Martin G. » 19. Mai 2017 11:31
Hi,
die Dichtlippe von so einem Simmering ist sehr filigran. Die kann man leicht verletzen, wenn man die ohne Schutz über Ecken und Kanten zieht.
deswegen, wie schon oben gesagt, mit einem Schutz aus Folie oder Tesa/Klebeband (oder entp. Werkzeug) aufziehen.
und so ultraschwer müssen die auch nicht draufgehen.
Gruß
Martin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder