Das Problem ist ja das Kettenritzel herunterzubekommen, ...ohne Kette.
Man kann nicht bremsen, um genug Gegendruck zum abschrauben des Ritzels zu erhalten.
Man sollte besser
nicht versuchen die Ritzelmutter zu lösen, wenn man einen Gang eingelegt hat.
Das kann Beschädigungen des Getriebes zur Folge haben.
Wenn das Ritzel und das Kettenblatt noch ok ist, also keine "Halbmonde" an den Zähne zeigt.
Dann "könnte" man theoretisch das Ritzel und das Kettenblatt evtl. noch ein bisschen weiter fahren.
Aber genau beobachten, es gibt einen Grund warum die Kette abgeflogen ist.
Sind Ritzel und Kettenblatt runter "gehobelt",
müssen sie ausgetauscht werden.
Tipp: Zum abschrauben des Ritzels erst einmal die neue Kette draufsetzen und kurz ein billiges Klippschloss rein (das sich danach wieder öffnen lässt),
nur um erst einmal das Ritzel vorne runter zu bekommen.
Dann das neue Ritzel aufsetzen locker anschrauben und das neue Kettenblatt hinten einbauen und wieder die neue Kette einbauen, Ritzel vorne festziehen.
Tipps um das Ritzel ab zu bekommen hier im Forum:
viewtopic.php?f=3&t=9381
Manchmal verhindern hinten die Gummi-Ruckdämpfer durch ihre Elastizität, das man genug Druck vorne auf die Ritzelmutter bekommt.
Kurz die Ruckdämpfer ausbauen, Rad wieder rein, Kette drauf, dann bekommt man genug Gegendruck für den "Ruck" am Werkzeug.
BTW Anstatt Klippschlösser sind die patentierten enuma Schraubschlösser auf der neuen Kette zu empfehlen. (Achtung: Lassen sich nach dem Einbau nicht mehr öffnen!)
http://www.enuma.de/wcms/ftp//e/enuma.d ... -03-01.pdf
Gruß dercech