wo fremdstarten?
-
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Apr 2011 11:28
- Typ: Z
- Details: ABS
wo fremdstarten?
liebe alle,
wie startet man die za fremd?
wie bau ich was ab, wo halt ich was ran?
danke für inspiration,
elbstrand
wie startet man die za fremd?
wie bau ich was ab, wo halt ich was ran?
danke für inspiration,
elbstrand
XL500S - CB750F - NT647HAWK - VTR1000F - CBR1100XX - SPRINTST1050ABS - XT660ZATenere - Z900RS
-
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Apr 2011 11:28
- Typ: Z
- Details: ABS
das pony mit starterkabel überbrücken???
liebe alle,
um das thema noch mal raufzudrücken:
wie kann ich das pony mit starterkabel überbrücken??? eine operation meines rechten knies macht mir ein anschieben/ hinknien/ auf den mittelständer stellen leider unmöglich.
das motorrad steht seit monaten ungenutzt rum, der sprit im tank ist noch von oktober 2013. starthilfe wird immer wahrscheinlicher benötigt werden.
hat schon mal jemand von euch das pony überbrückt/ fremdgestartet? das soll ja alles irre blöd verbaut sein: was sage ich dem adac, wenn ich den rufen muss?
danke für feedback
elbstrand
um das thema noch mal raufzudrücken:
wie kann ich das pony mit starterkabel überbrücken??? eine operation meines rechten knies macht mir ein anschieben/ hinknien/ auf den mittelständer stellen leider unmöglich.
das motorrad steht seit monaten ungenutzt rum, der sprit im tank ist noch von oktober 2013. starthilfe wird immer wahrscheinlicher benötigt werden.
hat schon mal jemand von euch das pony überbrückt/ fremdgestartet? das soll ja alles irre blöd verbaut sein: was sage ich dem adac, wenn ich den rufen muss?
danke für feedback
elbstrand
XL500S - CB750F - NT647HAWK - VTR1000F - CBR1100XX - SPRINTST1050ABS - XT660ZATenere - Z900RS
-
- Inventar
- Beiträge: 1693
- Registriert: 4. Nov 2008 00:23
- Typ: Z
Re: das pony mit starterkabel überbrücken???
Was machst du dir unnötig einen Kopf?elbstrand hat geschrieben:......... der sprit im tank ist noch von oktober 2013. starthilfe wird
immer wahrscheinlicher benötigt werden. ............
Probier es aus bevor du herumjammerst.
Die Z gibt es noch nicht so lang (daher muss die Batterie ja noch recht neu sein),
und ein halbes Jahr Standzeit für eine neue, gute Batterie ist immer noch verkraftbar.
tenerator
-
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Apr 2011 11:28
- Typ: Z
- Details: ABS
Re: wo fremdstarten?
danke für die kompetenten, aufmerksamen, höflichen und interessanten antworten, lieber tenerator.
aber zurück zur frage:
wie startet man die tenere 660 abs mit einem starterkabel?
lg
elbstrand
aber zurück zur frage:
wie startet man die tenere 660 abs mit einem starterkabel?
lg
elbstrand
XL500S - CB750F - NT647HAWK - VTR1000F - CBR1100XX - SPRINTST1050ABS - XT660ZATenere - Z900RS
-
- Inventar
- Beiträge: 950
- Registriert: 11. Jan 2012 23:42
- Typ: Z
- Details: MJ 2008
- Wohnort: Oberbayern
Re: wo fremdstarten?
Servus,
hast Du schon probiert, ob sie nicht doch vielleicht ohne überbrücken anspringt? Meine Z steht den ganzen Winter in der kalten Garage und im Frühjahr wird nur aufs Knöpferl gedrückt und sie läuft (Batterie ist aus 2008).
Starten mußt Du sie übrigens mit dem Anlasser
nicht mit dem Starterkabel. (Sorry, das war jetzt der kleine Tenerator in mir
)
Ansonsten: Kabel an die Batterie klemmen (rot ist plus und schwarz ist minus), beim "Spenderfahrzeug" ebenso und los gehts.... Vorher mußt Du natürlich die Pole der Batterie freilegen. Weil ich noch so "Oldschool" ohne ABS fahre, ist meine Batterie noch servicefreundlich verbaut, Deine wohl nicht.
Alternativ kann man auch ein Ladegerät an die Batterie hängen. Soll manchem auch schon geholfen haben. Oder eben ADAC. Man sagt dem freundlichen Herren einfach, dass sie nicht mehr startet. Er wird selber sehr schnell drauf kommen, wenn kein Saft mehr da ist.
VG
Roland
hast Du schon probiert, ob sie nicht doch vielleicht ohne überbrücken anspringt? Meine Z steht den ganzen Winter in der kalten Garage und im Frühjahr wird nur aufs Knöpferl gedrückt und sie läuft (Batterie ist aus 2008).
Starten mußt Du sie übrigens mit dem Anlasser



Ansonsten: Kabel an die Batterie klemmen (rot ist plus und schwarz ist minus), beim "Spenderfahrzeug" ebenso und los gehts.... Vorher mußt Du natürlich die Pole der Batterie freilegen. Weil ich noch so "Oldschool" ohne ABS fahre, ist meine Batterie noch servicefreundlich verbaut, Deine wohl nicht.
Alternativ kann man auch ein Ladegerät an die Batterie hängen. Soll manchem auch schon geholfen haben. Oder eben ADAC. Man sagt dem freundlichen Herren einfach, dass sie nicht mehr startet. Er wird selber sehr schnell drauf kommen, wenn kein Saft mehr da ist.
VG
Roland
Re: wo fremdstarten?
Ich glaub, hier versteht keiner. Soweit ich hier im Forum gelesen habe, kommt mam beim pony besch**** an die Batterie, weil die unter dem Tank ist und die Pole versteckt liegen. Gabs da nicht n Thread im Forum zu? War erst heuer. Es ging ums Batt laden, wo jemand von vorne die dicken Anschlüsse zum Starter hernehmen wollte. Such doch da mal.
Ansonsten hab ivh auch nur den Tip, es erstmal zu versuchen. Versuch macht kluch....
InkaJoe hätte sicher ne Antwort...
Ansonsten hab ivh auch nur den Tip, es erstmal zu versuchen. Versuch macht kluch....
InkaJoe hätte sicher ne Antwort...
-
- Inventar
- Beiträge: 1693
- Registriert: 4. Nov 2008 00:23
- Typ: Z
Re: wo fremdstarten?
Dieser Thread könnte auch heissen:
Ich habe keine Probleme also mache ich mir welche (schon
mal vorsorglich ....).
tenerator
Ich habe keine Probleme also mache ich mir welche (schon
mal vorsorglich ....).
tenerator
Re: wo fremdstarten?
Da hast Du recht. Tenerator und diekuh habs beide nicht gecheckt. Aber wo doch Tenerator die Weisheit kübelweise gefressen hat...thund3rbird hat geschrieben:Ich glaub, hier versteht keiner. Soweit ich hier im Forum gelesen habe, kommt mam beim pony besch**** an die Batterie, weil die unter dem Tank ist und die Pole versteckt liegen. Gabs da nicht n Thread im Forum zu? War erst heuer. Es ging ums Batt laden, wo jemand von vorne die dicken Anschlüsse zum Starter hernehmen wollte. Such doch da mal.
Ansonsten hab ivh auch nur den Tip, es erstmal zu versuchen. Versuch macht kluch....
InkaJoe hätte sicher ne Antwort...
Aber damit es auch wirklich JEDER versteht inkl. Tenerator müssen die Frage so lauten:
Wie startet man die Z ABS wenn es mit Bordmitteln nicht geht? Also wo schließe ich das Überbrückungskabel an??
-
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Apr 2011 11:28
- Typ: Z
- Details: ABS
Re: wo fremdstarten?
danke, lieber readonly!
ich habe nicht verstanden, was es nicht zu verstehen gibt. dass man das pony mit seinen nicht praxisgerechten anschlüssen kennt, bevor man antwortet, setzte ich voraus. die antworten erstaunen daher und passen in tonalität und kompetenz gut zusammen.
es scheint so zu sein, dass hier noch niemand mit dem pony in die verlegenheit der entladenen batterie in freier wildbahn gekommen ist?! was ja für die dimensionierung derselben spricht.
meine triumph musste ich dauernd fremdstarten, kam aber einfach ran. deswegen meine frage, wie das eigentlich bei der recht unpraktisch verbauten pony-batterie geht.
danke
elbstrand
ich habe nicht verstanden, was es nicht zu verstehen gibt. dass man das pony mit seinen nicht praxisgerechten anschlüssen kennt, bevor man antwortet, setzte ich voraus. die antworten erstaunen daher und passen in tonalität und kompetenz gut zusammen.
es scheint so zu sein, dass hier noch niemand mit dem pony in die verlegenheit der entladenen batterie in freier wildbahn gekommen ist?! was ja für die dimensionierung derselben spricht.
meine triumph musste ich dauernd fremdstarten, kam aber einfach ran. deswegen meine frage, wie das eigentlich bei der recht unpraktisch verbauten pony-batterie geht.
danke
elbstrand
XL500S - CB750F - NT647HAWK - VTR1000F - CBR1100XX - SPRINTST1050ABS - XT660ZATenere - Z900RS
-
- Laternenparker
- Beiträge: 65
- Registriert: 1. Feb 2009 09:13
- Typ: R
- Wohnort: Esslingen
Re: wo fremdstarten?
Einmal die Mühe machen und eine Fremdstart-Buchse verbauen.
Z.B. diese: http://www.wunderlich.de/shop/de/bikest ... -3323.html
Nachteil: Man muss immer das Gegenstück mit den Klemmen dabei haben.
Vorteil: Man kann bei längerer Standzeit ein Laderehaltungsgerät galant anstöpseln oder auf nem Treffen mal kurz mit dem 12V-Staubsauger durchs Zelt flitzen.
Gruß
Andy
Z.B. diese: http://www.wunderlich.de/shop/de/bikest ... -3323.html
Nachteil: Man muss immer das Gegenstück mit den Klemmen dabei haben.
Vorteil: Man kann bei längerer Standzeit ein Laderehaltungsgerät galant anstöpseln oder auf nem Treffen mal kurz mit dem 12V-Staubsauger durchs Zelt flitzen.
Gruß
Andy
-
- Inventar
- Beiträge: 1693
- Registriert: 4. Nov 2008 00:23
- Typ: Z
Re: wo fremdstarten?
Hat leider nichts geholfen. Ja, ich hab's richtig schwer bei euch mitzuhalten.readonly hat geschrieben:...........
Aber wo doch Tenerator die Weisheit kübelweise gefressen hat...
...........
tenerator
-
- Inventar
- Beiträge: 2536
- Registriert: 26. Sep 2011 20:06
- Typ: X
-
- Inventar
- Beiträge: 950
- Registriert: 11. Jan 2012 23:42
- Typ: Z
- Details: MJ 2008
- Wohnort: Oberbayern
Re: wo fremdstarten?
Servus,
jetzt noch mal ganz langsam. Was macht Deine XT, wenn Du auf den Anlasser drückst?
VG
Roland
jetzt noch mal ganz langsam. Was macht Deine XT, wenn Du auf den Anlasser drückst?
VG
Roland
-
- Schönwetterfahrer
- Beiträge: 336
- Registriert: 5. Apr 2011 11:28
- Typ: Z
- Details: ABS
Re: wo fremdstarten?
@x-tune
danke, den thread zur batterieladung kenne ich natürlich, da sind auch beiträge von mir drin. meine frage war, ob man so auch überbrücken kann. ladestrom ist das eine, überbrückung das andere. geht überbrückung genau so wie das laden, reicht die leitungsstärke aus ohne kurzschluss und verschmorte kabel? haste das schon probiert?
@diekuh
meine frage war, wie man bei der za fremdstartet/ überbrückt.
@schwabenandy
danke, ohne weitere einbauten ginge demnach das überbrücken nicht.
@tenerator
du siehst, das thema scheint zwar wenig interessant, aber auch unter den za-eignern besteht ein sichtliches wissensdefizit. xtune und schwabenandy (za-ladeanschluss probieren und/oder zusatzgerät einbauen) zeigten dankenswerterweise, dass der wissensstand in diesem thread dem entspricht, was ich bereits vermutete.
dank an alle
elbstrand
danke, den thread zur batterieladung kenne ich natürlich, da sind auch beiträge von mir drin. meine frage war, ob man so auch überbrücken kann. ladestrom ist das eine, überbrückung das andere. geht überbrückung genau so wie das laden, reicht die leitungsstärke aus ohne kurzschluss und verschmorte kabel? haste das schon probiert?
@diekuh
meine frage war, wie man bei der za fremdstartet/ überbrückt.
@schwabenandy
danke, ohne weitere einbauten ginge demnach das überbrücken nicht.
@tenerator
du siehst, das thema scheint zwar wenig interessant, aber auch unter den za-eignern besteht ein sichtliches wissensdefizit. xtune und schwabenandy (za-ladeanschluss probieren und/oder zusatzgerät einbauen) zeigten dankenswerterweise, dass der wissensstand in diesem thread dem entspricht, was ich bereits vermutete.
dank an alle
elbstrand
XL500S - CB750F - NT647HAWK - VTR1000F - CBR1100XX - SPRINTST1050ABS - XT660ZATenere - Z900RS
-
- Integralhelmträger
- Beiträge: 124
- Registriert: 9. Jul 2013 13:18
- Typ: Z
Re: wo fremdstarten?
Eine schöne Sommerlochfüllung. Hätte mein Zahnarzt nicht besser hin bekommen 
Merke: Wenn man wirklich mal ne ernsthafte Frage hat, sollte man die besser bei http://www.gutefrage.net stellen.

Merke: Wenn man wirklich mal ne ernsthafte Frage hat, sollte man die besser bei http://www.gutefrage.net stellen.
Tot ziens, der Uli
Benutzerfreundlichkeit durch Dialog: Alle Dateien nicht löschen. [ja/nein]
Benutzerfreundlichkeit durch Dialog: Alle Dateien nicht löschen. [ja/nein]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder