
ich danke Schrödi sehr für die Arbeit und zur Verfügungstellung der Webseite / des Forums.
Die Tipps sind erste Klasse!
Über Google bin ich auf die Webseite und die Tipps gegen das KFR aufmerksam geworden.
Besitze eine XT660X BJ 2004 und möchte über sehr erfreuliches durch Schrödis Tipps berichten.
Meine besitzt einen ausgetauschten Drosselklappensensor (INIKI ? 46 6X 16)
Der Schritt Nummer 5 (Wert DKS) war bei mir identisch.
lt. http://www.xt-660.de/KFR.htm
Und ein modifiziertes Steuergerät (ECU) es ist zwar ein 00er aber modifiziert durch Yamaha.
Übrigens mein Händler wollte mir nicht helfen, "sei alles normal".
Anruf bei anderem Händler und Yamaha ergaben man solle Schritt 1, 3 und man sollte einen spez. Krümmer über die Werkstatt mieten lassen, dann schaue man nach.
Ob ich eine Iridiumzündkerze habe, muss ich nachschauen.
Jetzt die Story
Habe die Maschine (10.000 km gelaufen) seit kurzem, das 1-Zylinder bei Laune gehalten werden müssen ist mir klar.
Doch es sah auch für Außenstehende so aus: KFR bei vielen Geschwindigkeiten und ruppige Gasannahme.
Sehr nervend!!!!
Nun schreitete ich heute vorsichtig zur Tat, lies mir ein Werkstatthandbuch geben:
1. Zündschlüssel einstecken, in OFF Position belassen, Motorstoppschalter auf EIN (Halbkreis).
2. Select und Reset gedrück lassen, nun Zündschlüssel auf ON drehen.
3. Nach ca. 8 Sek. erscheint DIAG, mit Select drücken um CO im Display erscheinen zu lassen.
4. Danach erscheint eine 1 etwas weiter oben, die 1 per Select und Reset gleichzeitig kurz drücken - auswählen.
5. Nun wie Schrödi schreibt, Wert notieren. Bei mir war es 10
6. Ich erhöhte um 2 Stufen per Select auf 12.
7. Zündschlüssel auf OFF - FERTIG

Beim Testen war ich so begeistert!!!!
Sanfte Gasannahme, nur noch sehr sehr wenig bis kaum KFR!! Weniger bis kaum ruppig.
Es fährt sich sehr viel entspannter, man kann nun die Kurve im 2. Gang nehmen ohne das sie bockt.
50 / 55 KM/H und in den 4 Schalten ist möglich OHNE Ruckeln ich bin BAFF!
Edit: Habe nach der Testfahrt (Werte bleiben bei warmen Motor gleich, wie kalt) den Wert auf 13 erhöht und schaue ob es besser wird

Ich halte euch auf dem Laufenden.
Greetz
xtcruiser
P.S.: Einen Thread mit der treffenden Beschreibung wie diesen fand ich nicht, also erstelle ich einen, damit mehr Leuten geholfen werden kann.
Für die Suche: Ruckeln, konstante Geschwindigkeit, gas weg nehmen, runter schalten, unruhig, unruhiges Fahren