520er ist doch Standard bei der XT!?

520er ist doch Standard bei der XT!?
Nö. Sprich dich ruhig aus.
Erfahrungen bitte, stimmt diese Aussage?OTR hat geschrieben: Die verwendeten Ketten vom Typ DID 520VX2 haben eine überragende Zugfestigkeit von etwa 3650kg, damit sind sie etwa 20% zugfester und stärker als die standart 520er Ketten!
Die verwendeten Ketten vom Typ DID 525ZVMX haben eine überragende Zugfestigkeit von etwa 4750kg, damit sind sie etwa 30% zugfester und stärker als sehr gute 520er Ketten!
Hallo
Habs schon geschrieben...retro hat geschrieben: ↑24. Dez 2017 09:51Hallo,
mein Tipp: kaufe eine Endloskette und bau die Schwinge aus. Nach 40tkm sollte man man die Schwingenlager begutachten. Diese waren von Werk aus eh schon mit zu wenig Fett versehen und Schmiernippel gibt es leider nicht.
Die Schwinge ist in 30min drausen, geht Problemlos. Und genau sio schnell wieder drin. Auch können alle anderen Lager in der Umlenkung bei dieser Gelegenheit geschmiert werden.
Gruss vom Kalle!!
Naja... in erster Linie blute ich.
Danke. Merk ich mir fürs nächste Mal!Paul2 hat geschrieben: ↑23. Dez 2017 17:30Wenn du auf der sicheren Seite bist, dann gibst du ca. 150 Euro für einen Kettensatz aus. Ein seriöses Haus ist der KETTENMAX.de/Berlin, keine Apotheke! Mein aktueller Kettensatz sieht nach ca. 10.000 km neu aus, incl. „sandeln“ in Tunesien. Verbaut ist Kettenrad „Stealth“, DID 520 ZVM-X (genau, Martin!), „Silent-Ritzel“ mit Gummi drauf.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder