Alles zur Vertragswerkstatt (Kosten, Pro & Kontra, Garantiefälle etc)
-
Fackon
- Mückenfänger

- Beiträge: 18
- Registriert: 2. Apr 2015 11:42
- Typ: R
- Details: 2005
#46
Beitrag
von Fackon » 28. Nov 2017 13:29
WOR-XT 8 hat geschrieben: ↑17. Okt 2017 19:40
Spontaner M.U.R.K.S. von heute:
Ich glaube nicht, dass das im Windkanal Bestand haben würde

-
diekuh
- Inventar

- Beiträge: 950
- Registriert: 11. Jan 2012 23:42
- Typ: Z
- Details: MJ 2008
- Wohnort: Oberbayern
#47
Beitrag
von diekuh » 28. Nov 2017 19:53
Fackon hat geschrieben: ↑28. Nov 2017 13:29
WOR-XT 8 hat geschrieben: ↑17. Okt 2017 19:40
Spontaner M.U.R.K.S. von heute:
Ich glaube nicht, dass das im Windkanal Bestand haben würde
Er hat inzwischen ja auch schon zu gegeben, dass es keine M.U.R.K.S. war, sondern P.F.U.S.C.H
VG
Roland
-
WOR-XT 8
- Inventar

- Beiträge: 780
- Registriert: 22. Jul 2014 14:31
- Typ: Z
- Details: BWC1
- Wohnort: Wolfratshausen
-
Kontaktdaten:
#48
Beitrag
von WOR-XT 8 » 30. Nov 2017 21:02
Stimmt, das war P.F.U.S.C.H. Aber dank eines billigen Sekundenklebers konnte ich daraus doch noch astreinen M.U.R.K.S. machen.

Beste Grüße,
Bernd
______________________________
I can't believe it - that's why you fail
-
gigabass
- Benzinverbrauchsausrechner

- Beiträge: 266
- Registriert: 28. Okt 2014 20:50
- Typ: Z
- Details: + SR 500
- Wohnort: Ratingen
#49
Beitrag
von gigabass » 15. Mär 2018 18:27
H.I.G.H Q.U.A.L.I.T.Y
Made by Sohn GmbH
Für den Hönnetrail am Wochenende wirds reichen

-
fartox
- Inventar

- Beiträge: 950
- Registriert: 10. Mär 2012 15:13
- Typ: Z
- Details: 2008 / Schwarz
- Wohnort: Donauwörth
#50
Beitrag
von fartox » 15. Mär 2018 19:52
Hast du mal probiert damit zu fahren?
Sieht so aus als ob du da wenig spielraum hast mit dem Handgelenk bzw. Unterarm.
Aber ansonsten feinster M.U.R.K.S. mit ner ganzen Rolle Ducktape geht halt alles.
Bad ideas make the best memories!
-
pitts-333
- Fussrastenschleifer

- Beiträge: 503
- Registriert: 30. Sep 2017 20:55
- Typ: Z
- Details: 2008
- Wohnort: troisdorf
#51
Beitrag
von pitts-333 » 15. Mär 2018 20:22

jetzt noch ein paar gipsbinden drum , und du hast ne tolle plastic ! kannste dann als k.u.n.s.c.h.t verkaufen !
i
ch bin der , der die Hand nicht zum Grüßen hebt

-
gigabass
- Benzinverbrauchsausrechner

- Beiträge: 266
- Registriert: 28. Okt 2014 20:50
- Typ: Z
- Details: + SR 500
- Wohnort: Ratingen
#52
Beitrag
von gigabass » 15. Mär 2018 20:30
Fahren müsste gehen, sitzend schieben war jedenfalls kein Problem. Die gehen nur bis zum Gelenk und da ist es eigentlich recht locker. Ist auch alles nicht so richtig fest, kann man ein wenig nach oben verdrehen.
-
pitts-333
- Fussrastenschleifer

- Beiträge: 503
- Registriert: 30. Sep 2017 20:55
- Typ: Z
- Details: 2008
- Wohnort: troisdorf
#53
Beitrag
von pitts-333 » 15. Mär 2018 21:44
na , dann viel spaß am wochenende , soll ja was frisch werden , aber habe mir gerade mal die bilder vom letztem jahr angesehen , sieht nach viel gaudi aus !
i
ch bin der , der die Hand nicht zum Grüßen hebt

-
gigabass
- Benzinverbrauchsausrechner

- Beiträge: 266
- Registriert: 28. Okt 2014 20:50
- Typ: Z
- Details: + SR 500
- Wohnort: Ratingen
#54
Beitrag
von gigabass » 20. Mär 2018 09:39
Jou, war großer Spass.
Mittlerweile gibts auch Bilder von diesem Jahr. War ein professioneller Fotograf vor Ort, der sein Handwerk versteht.
Die Lenkerstulpen haben sich bewährt, wurde sogar richtig beneidet darum. Beim Fahren im Steinbruch wären sie vielleicht nicht nötig gewesen, da wird einem sowieso warm. Für die 2 stündige Rückfahrt bei -4 Grad dann aber zusammen mit den Heizgriffen definitiv ein Komfortgewinn. Fürs nächste Jahr werde ich mich mal nach was anderem umsehen. Die meisten Rollerstulpen sind ja zu klein, die Barkbusters BBZ sind mir empfohlen worden (mit ~90€ aber auch nicht ganz billig).
-
OlafHH
- Benzinverbrauchsausrechner

- Beiträge: 281
- Registriert: 4. Sep 2017 12:23
- Typ: R
- Details: Bj. 2009
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
#55
Beitrag
von OlafHH » 20. Mär 2018 12:15
Super Bilder. Vielen Dank für die Einfrücke.
-
fennek
- Integralhelmträger

- Beiträge: 108
- Registriert: 17. Dez 2015 19:11
- Typ: Z
- Details: 2008
- Wohnort: Madrid
#56
Beitrag
von fennek » 20. Mär 2018 12:18
geile Matsch-Bilder, danke! Konnte aber Deine nicht in äktion entdecken!
-
pitts-333
- Fussrastenschleifer

- Beiträge: 503
- Registriert: 30. Sep 2017 20:55
- Typ: Z
- Details: 2008
- Wohnort: troisdorf
#57
Beitrag
von pitts-333 » 20. Mär 2018 15:46
schööön !!!
i
ch bin der , der die Hand nicht zum Grüßen hebt

-
diekuh
- Inventar

- Beiträge: 950
- Registriert: 11. Jan 2012 23:42
- Typ: Z
- Details: MJ 2008
- Wohnort: Oberbayern
#58
Beitrag
von diekuh » 19. Jun 2018 20:56
Hab heute mal wieder ge-M.U.R.K.S.`t
Auf Anraten des Moppedschraubers meines Vertrauens, heute mal den Pfusch- Regler-Stecker unserer Ténéré mit Batteriepolfett behandelt. War nach 10 jahren immer noch korrisionsfrei und jetzt kommt sicherlich auch keine Korrision mehr dran
P.S. wenn Ihr euch bei einer Schraubaktion aus dem Bad Wattestäbchen holt, wascht euch vorher die Hände oder lasst euch nicht dabei erwischen.....
VG
Roland
-
WOR-XT 8
- Inventar

- Beiträge: 780
- Registriert: 22. Jul 2014 14:31
- Typ: Z
- Details: BWC1
- Wohnort: Wolfratshausen
-
Kontaktdaten:
#59
Beitrag
von WOR-XT 8 » 19. Jun 2018 21:13
Wenn Du vorher deine verölten Finger am Handtuch abwischt, dann wirst du garantiert nicht auf die Wattestäbchen angesprochen.

Beste Grüße,
Bernd
______________________________
I can't believe it - that's why you fail
-
sd-skipper
- Inventar

- Beiträge: 720
- Registriert: 23. Jun 2011 20:22
- Typ: R
- Wohnort: 48565 Steinfurt
#60
Beitrag
von sd-skipper » 19. Jun 2018 21:14
Haa.. Sehr geil. Sieht ein bißchen so aus wie die Ohren von meinem kleinen Sohn beim saubermachen...
Vielleicht könnte man das Ohrenschmalz noch als Polfett recyclen??
Das wäre dann B.I.O..!!!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder