
Bilder Anakee Wild auf der R
-
- Inventar
- Beiträge: 980
- Registriert: 6. Nov 2016 20:27
- Typ: R
- Details: 08
- Wohnort: Da unten irgendwo
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Andersrum wird wahrscheinlich ein Schuh draus. Ich hab die günstigen Anakees nicht gefunden.
Weil sie mit Sicherheit die besseren Reifen sind. Allein dadurch, dass sie 20 Jahre später konstruiert wurden. Der TKC ist ja ein Urgestein, vergleichbar mit dem ME77.

Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Inventar
- Beiträge: 733
- Registriert: 21. Dez 2007 05:55
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
@vandrare
Mich würde interessieren, wo die Michelin Anakee Wild hergestellt werden?
Mein damaliger Michelin Anakee 3 wurde in Thailand hergestellt.
Gruss
Tent
Mich würde interessieren, wo die Michelin Anakee Wild hergestellt werden?
Mein damaliger Michelin Anakee 3 wurde in Thailand hergestellt.
Gruss
Tent
-
- Benzinverbrauchsausrechner
- Beiträge: 281
- Registriert: 4. Sep 2017 12:23
- Typ: R
- Details: Bj. 2009
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Gibt es einen Grund weshalb du das fragst?
Schöne Grüße aus dem Norden. Olaf
Conny`s und Olaf`s Homepage
>>> http://www.quad-olaf.de <<<
>>>
<<<

Conny`s und Olaf`s Homepage

>>> http://www.quad-olaf.de <<<



-
- Inventar
- Beiträge: 720
- Registriert: 23. Jun 2011 20:22
- Typ: R
- Wohnort: 48565 Steinfurt
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Sind die denn auch leise??
Meine Scout heulen wie ein Schlossgespenst und das hätte ich gerne mal abgestellt.
Meine Scout heulen wie ein Schlossgespenst und das hätte ich gerne mal abgestellt.
-
- Inventar
- Beiträge: 682
- Registriert: 5. Aug 2012 13:17
- Typ: noch keine
- Details: WR250R, XT1200Z
- Wohnort: 82256
-
- Laternenparker
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Okt 2016 15:13
- Typ: R
- Details: Bj.2007
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Servus zusammen,
Erste Fahreindrücke. Zur Info, ich hatte vorher den Tourance drauf!
- die Haftung auf der Straße ist gut, auf meinen beliebten Feldwegen auch gut.........weiter bin ich noch nicht gekommen.
- sehr leichtes Einlenken, gefühlt kippen, auf dem ersten Kilometern am Vorderrad im Vergleich zum Tourance. Nach der ersten Tankfüllung jedoch nicht mehr schlimm und es lässt sich flott fahren.
- Geräusche, ab 90 - 100 km/h bei geschlossenem Helm hörbar, jedoch nicht zu sehr. Ist wie ein Hintergrundrauschen. Ist leider, so denke ich, für jeden anders. Auf alle Fälle hat mein Spezel, der auf ner alten XT600 mitgefahren ist, nichts zu evtl. Fahrgeräuschen gesagt.
Das wars und wenn ich Erfahrungswerte zur Haltbarkeit habe melde ich mich wieder.
Bernd
Erste Fahreindrücke. Zur Info, ich hatte vorher den Tourance drauf!
- die Haftung auf der Straße ist gut, auf meinen beliebten Feldwegen auch gut.........weiter bin ich noch nicht gekommen.
- sehr leichtes Einlenken, gefühlt kippen, auf dem ersten Kilometern am Vorderrad im Vergleich zum Tourance. Nach der ersten Tankfüllung jedoch nicht mehr schlimm und es lässt sich flott fahren.
- Geräusche, ab 90 - 100 km/h bei geschlossenem Helm hörbar, jedoch nicht zu sehr. Ist wie ein Hintergrundrauschen. Ist leider, so denke ich, für jeden anders. Auf alle Fälle hat mein Spezel, der auf ner alten XT600 mitgefahren ist, nichts zu evtl. Fahrgeräuschen gesagt.
Das wars und wenn ich Erfahrungswerte zur Haltbarkeit habe melde ich mich wieder.
Bernd
-
- Laternenparker
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Okt 2016 15:13
- Typ: R
- Details: Bj.2007
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Servus,
noch zwei Punkte die mir aufgefallen sind
,
der Durchmesser der Reifen ist größer, denn nun wenn mein Moped auf dem Hauptständer steht kann ich das Hinterrad nicht mehr von Hand durchdrehen.
Vorgestern beim Überfahren einer Brücke, und dem Ausheben des Mopeds, bei ca. 130km/h hat das Vorderrad nach dem Einfedern ein schwimmen oder leichtes Pendeln des Lenkers verursacht. Nicht schlimm, war aber vorher nicht. Das wars.
Gruß und allzeit gute Fahrt!!
noch zwei Punkte die mir aufgefallen sind

der Durchmesser der Reifen ist größer, denn nun wenn mein Moped auf dem Hauptständer steht kann ich das Hinterrad nicht mehr von Hand durchdrehen.
Vorgestern beim Überfahren einer Brücke, und dem Ausheben des Mopeds, bei ca. 130km/h hat das Vorderrad nach dem Einfedern ein schwimmen oder leichtes Pendeln des Lenkers verursacht. Nicht schlimm, war aber vorher nicht. Das wars.
Gruß und allzeit gute Fahrt!!
-
- Laternenparker
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Okt 2016 15:13
- Typ: R
- Details: Bj.2007
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Hi, letzte News. Das Pendeln oder leichte Schwimmen am Lenker tritt immer bei Geschwindigkeiten größer 135 km/h auf. Stört mich persönlich nicht, ist jedoch zu vorher neu.
Gruß und gute Fahrt!
Bernd
Gruß und gute Fahrt!
Bernd
-
- Angstrandnachmesser
- Beiträge: 133
- Registriert: 23. Nov 2015 12:57
- Typ: Z
- Details: TT600R
- Wohnort: Allgäu
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Hi,
was sagt die Laufleistung bis jetzt?
was sagt die Laufleistung bis jetzt?
Audi S2
Belgarda TT600R
XT660Z Ténéré
Der Asphaltboden zittert, es wummert im Ohr, als ich mein junges Herz an einen 1 Zylinder verlor ....
Belgarda TT600R
XT660Z Ténéré
Der Asphaltboden zittert, es wummert im Ohr, als ich mein junges Herz an einen 1 Zylinder verlor ....
-
- Laternenparker
- Beiträge: 20
- Registriert: 19. Okt 2016 15:13
- Typ: R
- Details: Bj.2007
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Servus, Abnutzung nach ca 1800 km noch nicht messbar.
-
- Inventar
- Beiträge: 737
- Registriert: 19. Jul 2012 06:50
- Typ: Z
- Details: MJ 2011
- Wohnort: Bayern - das liegt zwischen Deutschland und Österreich
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Ich hab die Anakee Wild jetzt auch bekommen, werden vor der HAT montiert (bis dahin sind die T63 endgültig fertig) und noch ein wenig eingefahren.
Nach der HardAlpiTour kann ich Euch die Eindrücke schildern, da ist ja von Teer über Schotter, feinem Sand, Schlamm, Wiese bis zu grobem Geröll alles dabei.
Schöne Grüße
Werner
PS: Wer noch mit will, einen Platz haben wir noch im Team http://www.xt-660.de/viewtopic.php?f=5&t=17877
Es gibt auch die Tenere 700 in Aktion zu sehen http://www.omnimoto.it/magazine/24773/y ... nce-italia
Nach der HardAlpiTour kann ich Euch die Eindrücke schildern, da ist ja von Teer über Schotter, feinem Sand, Schlamm, Wiese bis zu grobem Geröll alles dabei.
Schöne Grüße
Werner
PS: Wer noch mit will, einen Platz haben wir noch im Team http://www.xt-660.de/viewtopic.php?f=5&t=17877
Es gibt auch die Tenere 700 in Aktion zu sehen http://www.omnimoto.it/magazine/24773/y ... nce-italia
Was zählt wirklich beim Moppedfahren? Nicht PS/kg oder L/100km sondern SMILES PER MILE
- Und ist's zum Single fahr'n zu kalt, dann trinken wir halt Single Malt
- Und ist's zum Single fahr'n zu kalt, dann trinken wir halt Single Malt
-
- Inventar
- Beiträge: 737
- Registriert: 19. Jul 2012 06:50
- Typ: Z
- Details: MJ 2011
- Wohnort: Bayern - das liegt zwischen Deutschland und Österreich
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Nachtrag:
Ich habe jetzt 146,5 Teuros für den Satz bezahlt, den Satz TKC hätte ich um 144,3 gesehen (aber nicht nach den billigsten gesucht). Wenn er etwas länger hält als der T63 bin ich mit der Lebensdauer schon mal zufrieden
Was zählt wirklich beim Moppedfahren? Nicht PS/kg oder L/100km sondern SMILES PER MILE
- Und ist's zum Single fahr'n zu kalt, dann trinken wir halt Single Malt
- Und ist's zum Single fahr'n zu kalt, dann trinken wir halt Single Malt
-
- Inventar
- Beiträge: 980
- Registriert: 6. Nov 2016 20:27
- Typ: R
- Details: 08
- Wohnort: Da unten irgendwo
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Jaja, mach nur den Mund wässrig mit deiner HAT-Werbung
Ab 2019 bin ich / sind wir nicht mehr (Bayern-) Sommerferien-gebunden. Vielleicht springen dann mal ein paar freie Tage Moto fahren Anfang September raus. Fahre aktuell zum ersten Mal den TKC80 und bin ziemlich begeistert. Aber das nur am Rande.... 


Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Inventar
- Beiträge: 980
- Registriert: 6. Nov 2016 20:27
- Typ: R
- Details: 08
- Wohnort: Da unten irgendwo
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
Das ist ja gut. Als ich vorletzten Winter gesucht hatte, war der Anakee Wild richtig teuer. Hab jetzt noch nen neuen HR TKC in der Garage liegen. Wenn der dann herunten ist, kann ich es dir ja mal nachmachen. Der TKC wird knapp unter 4000 halten.Il Solitario hat geschrieben: ↑5. Jul 2018 13:33Nachtrag:
Ich habe jetzt 146,5 Teuros für den Satz bezahlt, den Satz TKC hätte ich um 144,3 gesehen (aber nicht nach den billigsten gesucht). Wenn er etwas länger hält als der T63 bin ich mit der Lebensdauer schon mal zufrieden
Viele Grüße
Peter
Peter
-
- Inventar
- Beiträge: 737
- Registriert: 19. Jul 2012 06:50
- Typ: Z
- Details: MJ 2011
- Wohnort: Bayern - das liegt zwischen Deutschland und Österreich
Re: Bilder Anakee Wild auf der R
ja, die Preise haben sich etwas normalisiert. Wobei der Anakee doch etwas teurer ist. Hatte ein Angebot über rakuten mit Rabattgutscheinen. Wär sonst doch 20 Euro mehr für den Satz gewesen.
Aber der TKC ist ja auch ein guter Reifen. Viele schwören drauf. Und das ist nunmal ein teures Hobby...
.
Ferien würden dieses Jahr auch passen....
Aber der TKC ist ja auch ein guter Reifen. Viele schwören drauf. Und das ist nunmal ein teures Hobby...
.
Ferien würden dieses Jahr auch passen....

Was zählt wirklich beim Moppedfahren? Nicht PS/kg oder L/100km sondern SMILES PER MILE
- Und ist's zum Single fahr'n zu kalt, dann trinken wir halt Single Malt
- Und ist's zum Single fahr'n zu kalt, dann trinken wir halt Single Malt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder