vorsorglich Kettenspanner sichern
vorsorglich Kettenspanner sichern
Nur das euch das erspart bleibt,
ich durfte mir gerade die Abstützplatte für den Kettenspanner (der Abschluß der Schwinge) neu bestellen, kostet 9.30 € der Spaß.
In diesen Genuß kommt man ganz schnell, wenn´s beim Kette spannen schnell gehen soll und dabei nicht ausreichend gekontert wird. Danach nur 25 Km gefahren und weg waren die Muttern und die Platte.
Da kann ich nur vorbeugende Sicherungsmaßnahmen wie das zerstören des Gewindes oder besser z.B. eine Splint Sicherung am Ende des Kettenspanners empfehlen.
ich durfte mir gerade die Abstützplatte für den Kettenspanner (der Abschluß der Schwinge) neu bestellen, kostet 9.30 € der Spaß.
In diesen Genuß kommt man ganz schnell, wenn´s beim Kette spannen schnell gehen soll und dabei nicht ausreichend gekontert wird. Danach nur 25 Km gefahren und weg waren die Muttern und die Platte.
Da kann ich nur vorbeugende Sicherungsmaßnahmen wie das zerstören des Gewindes oder besser z.B. eine Splint Sicherung am Ende des Kettenspanners empfehlen.
-
- Integralhelmträger
- Beiträge: 116
- Registriert: 9. Mai 2005 17:39
- Typ: R
- Wohnort: östlichstes Thüringen
- Kontaktdaten:
Sicherung Kettenspanner
Bevor jemand das Gewinde zerstört - nehmt doch lieber eine selbstsicherende Mutter. Erfüllt den gleichen Zweck und macht dabei nix kaputt...
Gruß
Gruß
das gleiche ist mir auch schon passiert, allerdings ist dazu noch der adapter in der schwinge zum einstellen auch kaputt gegangen.
zum glück gings noch auf garantie.
jetzt hab ich beide seiten mit mutter, selbstsichernder mutter und noch einer normalen mutter gesichert,,,das hilft
scheint aber ne krankheit zu sein oder? das gleiche auch mit dem undichten kühlflüssigkeits schlauch,der von der wasserpumpe abgeht oda?
zum glück gings noch auf garantie.
jetzt hab ich beide seiten mit mutter, selbstsichernder mutter und noch einer normalen mutter gesichert,,,das hilft

scheint aber ne krankheit zu sein oder? das gleiche auch mit dem undichten kühlflüssigkeits schlauch,der von der wasserpumpe abgeht oda?
-
- Inventar
- Beiträge: 1325
- Registriert: 9. Mai 2005 12:12
- Typ: X
- Wohnort: Drensteinfurt
-
- Benzinverbrauchsausrechner
- Beiträge: 273
- Registriert: 28. Jun 2005 07:08
- Typ: X
- Wohnort: Arujá - Brasil
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
hatte ich auch die letzte woche. muttrn losgeruettelt.
original deckel 90R$
alternative:
deckel von der Honda NX4 aus Alu
2,50R$
original deckel 90R$
alternative:
deckel von der Honda NX4 aus Alu
2,50R$

CB450 TR '87 - die legende lebt weiter mit neuem Motor
XT660 727ccm
XT660 727ccm
-
- Inventar
- Beiträge: 1330
- Registriert: 5. Okt 2006 17:26
- Typ: noch keine
- Wohnort: Moers
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
ich konter mit Gewalt, nix Drehmomentschlüssel.
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
^dito
der Gammel an Muttern und Gewinde sorgt für zusätzlichen halt,da fällt nigs ab
der Gammel an Muttern und Gewinde sorgt für zusätzlichen halt,da fällt nigs ab
-
- Inventar
- Beiträge: 718
- Registriert: 13. Apr 2017 18:21
- Typ: R
- Details: 2007
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
Ist mir heute auch passiert, aber nicht nach 25km sondern nach eher sowas um die 1000km. Bei mir ist das Gewinde vom Kettenspanner nun zerstört und die Gewindestange verbogen. Hab schon neuen bestellt, kostet 26EUR. Mir ist echt schlecherhaft, wie sich zwei gekonterte Muttern lösen können.
Die Konstruktion dahinten mit der Platte ist gelinde gesagt scheiße. Hätte man auch so bauen können, dass es keinen Flurschaden gibt, wenn sich die Mitter lockern oder man befestigt dieses völlig unnütze Ersatzteil fest an der Schwinge.
Die Idee mit der selbstsichernden Mutter gefällt mir, vor allem, weil sie so schön einfach ist. Ich muss aber noch etwas mit mir ringen, um das fuer stabiler als zwei gekonterte Muttern zu halten. Andererseits, diese sind schon gescheitert.
Die Konstruktion dahinten mit der Platte ist gelinde gesagt scheiße. Hätte man auch so bauen können, dass es keinen Flurschaden gibt, wenn sich die Mitter lockern oder man befestigt dieses völlig unnütze Ersatzteil fest an der Schwinge.
Die Idee mit der selbstsichernden Mutter gefällt mir, vor allem, weil sie so schön einfach ist. Ich muss aber noch etwas mit mir ringen, um das fuer stabiler als zwei gekonterte Muttern zu halten. Andererseits, diese sind schon gescheitert.
Schwalbe, Habicht, S50, S51, MZ ES150
Yamaha TZR 125, R6
Aprilia RSV4 RF
Yamaha XT660R
Yamaha TZR 125, R6
Aprilia RSV4 RF
Yamaha XT660R
-
- Inventar
- Beiträge: 743
- Registriert: 30. Sep 2017 20:55
- Typ: Z
- Details: 2008
- Wohnort: troisdorf
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
wieso , der bock rappelt doch genug........
ich bin der , der die Hand nicht zum Grüßen hebt



-
- Benzinverbrauchsausrechner
- Beiträge: 268
- Registriert: 31. Mär 2014 12:15
- Typ: R
- Details: Mj. 2007
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
Vor kurzem bin ich auf dieses Video zu diesem Thema gestoßen:
https://www.youtube.com/watch?v=IKwWu2w1gGk
Selbst eine einzelne selbstsichernde Mutter scheint die Vorspannung länger zu halten als zwei gekonterte Muttern. Also könnten zwei Selbstsichernde schon besser sein.

-
- Inventar
- Beiträge: 718
- Registriert: 13. Apr 2017 18:21
- Typ: R
- Details: 2007
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
Ich glaub aber, dass ich für meine Schlafkomfort einfach eine selbstsichernde Mutter nehme und die nochmal kontere. Das dürfte halten. Die nächste Stufe wäre Loctite mittelfest.
Schwalbe, Habicht, S50, S51, MZ ES150
Yamaha TZR 125, R6
Aprilia RSV4 RF
Yamaha XT660R
Yamaha TZR 125, R6
Aprilia RSV4 RF
Yamaha XT660R
-
- Laternenparker
- Beiträge: 52
- Registriert: 25. Apr 2016 16:06
- Typ: R
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
Ja, mir ist irgendwann bei einer Tour auch der Verlust einer der guten OTR Platten aufgefallen. Gebraucht die Originalen eingebaut, irgendwann ist wieder eine verschwunden...Hab jetzt normal gekontert und ans Ende von der Stange noch eine selbstsichernde Mutter...Nervige Konstruktion
-
- Inventar
- Beiträge: 4463
- Registriert: 20. Feb 2010 12:29
- Typ: R
- Details: Baujahr 11. 04
- Wohnort: Merseburg
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
Umbauen auf X Schwinge jünger als 2007
Mac
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
Mein Beitrag ist keine Kritik und keine Anschuldigung. Es liegt mir fern, irgend wen mit meiner Aussage beleidigen oder kränken zu wollen. Außerdem enthalten meine Beiträge Ironie, Sarkasmus u. auch üblen Spaß.
Eigentlich tut es mir leid das ich überhaupt was geschrieben habe.
-
- Inventar
- Beiträge: 718
- Registriert: 13. Apr 2017 18:21
- Typ: R
- Details: 2007
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
Boah, da muss ich erst auf den Dachboden, da liegt die irgendwo bei den Apple Aktien von 1995... 

Schwalbe, Habicht, S50, S51, MZ ES150
Yamaha TZR 125, R6
Aprilia RSV4 RF
Yamaha XT660R
Yamaha TZR 125, R6
Aprilia RSV4 RF
Yamaha XT660R
-
- Inventar
- Beiträge: 1741
- Registriert: 22. Mai 2008 19:43
- Typ: Z
- Wohnort: Kreis Herford
Re: vorsorglich Kettenspanner sichern
Also wir benutzen im Sportverein immer Fokkernadeln oder Sicherungsdraht, um Schraubverbindungen gegen Lösen durch Vibrationen zu sichern.
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Fokkernadel
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Schrauben ... _Flugzeuge
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Fokkernadel
--> https://de.wikipedia.org/wiki/Schrauben ... _Flugzeuge
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder